DBZ-Adventskalender Tür 5: Mit weniger Zähnen selten
Die Ausgaben der DDR beeindrucken nicht nur durch ihre thematische und grafische Vielfalt. Sie warten auch mit zahlreichen Varianten auf, die zu einer Spezialisierung einladen. Eine Besonderheit stellen unterschiedliche Zähnungen an den Bogenrändern dar. Den Kleinbogen mit Schwibbogen aus Johanngeorgenstadt, Michel-Nummer 3057-3062, gibt es in großer Zahl mit durchgezähntem Oberrand. Wesentlich seltener sind die Stücke mit nicht durchgezähntem Oberrand, die der Michel Deutschland-Spezial-Katalog mit 450 Euro bewertet. Der Deutsche Philatelie-Service Wermsdorf stellt für den Adventskalender je ein Bogenpaar beider Varianten zur Verfügung.
Teilen Sie uns mit, ob auch Sie einen Schwibbogen Ihr Eigen nennen und an welchem Ort Sie ihn zur Weihnachtszeit aufstellen. Somit nehmen Sie an der Verlosung teil.
Vielen Dank an den Sponsor des heutigen Preises: Deutscher Philatelie Service (DPS)
ja, am Wohnzimmerfenster
Ja! Unter meinem Weihnachtsbaum, selbstverständlich.
Wir haben einen Schwibbogen und er steht am Terrassenfenster.
Bis letztes Jahr hatte ich noch einen. Er ist leider kaputt gegangen.Er stand immer zu Weihnachten auf der Fensterbank im Wohnzimmer.
Mein Schwibbogen leuchtet im Fenster zur Straße hin, um Wärme und Licht in der kalten, dunklen Jahreszeit zu zeigen.
Ich habe keinen Schwibbogen aber einen Weihnachtsstern am Fenster.
Mein Schwibbogen steht auf der Fensterbank im Wohnzimmer.
besitze keinen klassischen Schwiebbogen, aber eine selbst gestaltete Aufstellfigur (Schneemann) mit Lichtern, wird am Fenster zur Straße aufgestellt
Unser Schwibbogen steht zur Weihnachtszeit am Fenster zur Straße.
Nein, einen Schwibbogen haben wir nicht.
Ich habe einen im Wohnzimmer,in der Küche und auch auf der Arbeit darf er nicht fehlen.Jetzt fehlt nur noch der Schnee.
Bis letztes Jahr hatten wir einen Schwibbogen alter Art, der aber altersbedingt aus dem Leim ging. Erwurde dieses Jahr durch einen modernen „Schwibbogen“ ersetzt, präsentiert jetzt wieder in einem Erkerfenster festliches Licht. Die alten Schwibbogen sind künstlerisch allerdings weitaus interessanter.
Wir haben einen großen Schwibbogen, welchen ich 1983 mit einer Laubsäge und sehr viel Zeitaufwand gefertigt habe. Dieser steht jedes Jahr in der Adventszeit im Wohnzimmerfenster.
Mein Bogen steht jedes Jahr im Fenster
Leider nein,aber geschmückt wird bei uns trotzdem.
Leider nein !!!!
Einen Schwibbogen haben wir nicht im Fenster stehen. Wenn ich ihn aber gewinnen sollte, würde er einen besonderen Platz im Album bekommen, Lichtgeschützt!!
Wir haben einen Lichterbogen im Fenster, aber leider keinen originalen Schwibbogen.
Besitze leider keinen Bogen – freue mich aber, ihn in anderen Fenstern zu sehen.
Ich besitzte auch leider (noch) keinen Schwibbogen, aber ich kann abends immer den Schwibbogen der Nachbarn betrachten.
Die Briefmarken würde ich natürlich gerne in meine Sammlung eingliedern und mich wahnsinnig über den Gewinn freuen.
Die alten Schwibbogen sind künstlerisch allerdings weitaus interessanter.
Haben wir leider nicht, aber ähnlichen schönen Fensterschmuck, mit dem die Abende erleuchtet werden, schon.
leider noch nicht, würde aber einen Ehrenplatz einnehmen
Natürlich! und nicht nur 1 🙂 Die Fenster werden damit dekoriert. Dazu das Wohnzimmer etwas großzügiger und in der Küche etwas sparsamer. Außerdem an jeder strategisch guten Ecke ein Räucherhäuschen oder -männchen mit passenden weihrauch-Kerzln
nein, wir besitzen leider keinen
Wir haben keinen Schwibbogen, da ihn unser einjähriger Sohn sicher fachgerecht demontieren würde.
in einer Marken-Vitrine
Er steht unter dem Weihnachtsbaum
Wir hben leider keinen Schwibbogen.
Wenn ich einen Schwibbogen hätte, stünde er im Wandverbau.
Am liebsten beim Christbaum
hHab‘ keinen
Wir haben keinen Schwibbogen.
Ich besitze keinen „Stimmungsleuchter“
Ich habe leider keinen Schwibbogen.
Unser Schwibbogen ist beim letzten Umzug verloren gegangen.
ja, ich bekam einen von einem sächsischen Freund geschenkt. ich stelle den Bogen zur Advents-und Weihnachtszeit ins Küchenfenster.
Ja auch ich habe einen schibbogen und wie jedes jahr steht er im Wohnzimmer auf dem fenster und leuchtet hell
Wir haben leider keinen Schwibbogen.
Ich habe keinen Schwibbogen.
Habe keinen SWIBBOGEN
Wir haben zwar einen Schwibbogen, stellen ihn aber nicht auf (warum, weiß ich auch nicht).
Ich stelle unseren Schwibbogen immer ins Wohnzimmerfenster.
Habe keinen Schwibbogen.
Ich habe leider keinen Schwibbogen
Leider verfügen wir noch nicht über einen solchen Bogen
Leider kann ich einen Schwibbogen (noch ??) nicht mein Eigen nennen – vielleicht ändert sich dies ja durch das Gewinnspiel:)
Besitze leider noch keinen Schwibbogen
Mein Schwibbogen steht wie jedes Jahr im Wohnzimmerfenster.
leider habe ich noch keinen Schwibbogen,wenn ich ihn gewinnen würde, würde ich ihn auf der Fensterbank meiner Enkelin aufstellen.
Ich liebe Schwibbögen, bin ja quasi damit aufgewachsen. Meiner steht jetzt ganz weit oben auf der Fensterbank, damit mein Hund nicht rankommt. Er hat nämlich ein Faible für alle Sachen aus Holz 😉
so einen wünsche ich mir schon immer
Ich hatte mal einen und der war sehr schön.Jetzt habe ich keinen mehr ist den Umzug leider nicht überlebt.
leider nicht
Von Oma vererbt und immer wieder gern ans Fenster (Küche) gestellt, da kommen alte Erinnerungen wieder hoch.
Ein Schwibbogen mit dieser seltenen Zähnung ist
schon die Versuchung wert!!
Bei uns gibts leider noch keinen Schwibbogen 🙁
Wir haben einen und stellen ihn ins Küchenfenster
unser Schwibbogen steht wie immer im Wohnzimmerfenster (eine nun schon etwas in die Jahre gekommene eigene Laubsägearbeit)
Ja, wir stellen ihn am Wohnzimmerfenster auf.
Von meinen Eltern habe ich einen Schwibbogen geerbt, der auf der Fensterbank steht.
Mein Schwippbogen steht in der Fensterbank im Eßzimmer
Mein Schwibbogen steht auf der Fensterbank im Wohnzimmer.
Nein, wir haben keinen Schwibbogen.
Einst produziert im Erzgebirge steht er jedes Jahr im Advent auf der Fensterbank im Wohnzimmer.
Habe zwei, ein im Erker in Wohnzimmer und einen am Fenster in der Küche.
Ich habe meinen auf dem Fensterbrett im Wohnzimmer!
Hab keinen Schwibbogen.
Nein, habe leider keinen – aber es wird nicht mehr lange dauern, und dann kaufe ich einen!
Leider habe ich noch keinen. Steht aber auf meinem Wunschzettel…
wir haben mehrere in verschiedenen Größen, sie stehen auf den Fensterbänken und in den Regalen
im Wohnzimmer zur Gartenseite
ich hab keinen…
ich habe einen für die Fensterbank
Ich besitze einen wunderschönen – der steht in meinem Wohnzimmerfenster.
Ich gehöre leider auch nicht zu den Schibbogenbesitzern.
ich habe noch keinen schwibbogen, ich würde einen sehr gerne im wohnzimmerfenster aufstellen
Ein Schwibbogen zu haben wäre schon schön – er würde dann bei uns am Wohnzimmerfenster stehen.
Ja. Im Fenster.
Wir haben keinen Schwibbogen, aber einen alten erzgebirgischen Engel.
Unser Schwibbogen steht immer am Küchenfenster. Da sieht man ihn von der Straße aus am besten.
Wir haben drei Schwibbögen. Einer steht am Wohnzimmerfenster, einer auf dem Wohnzimmerschrank und einer in der Küche.
Nein. so etwas besitze ich nicht
Im Fenster
Ich muss zugeben, dass ich zuerst mal googeln musste, was ein Schwibbogen ist. Meine Eltern hatten so ein Teil. Ich aber nicht.
Ein schöner Preis zum Advent!
Wolfgang
Im Fenster vom Wohnzimmer
am Fenster meines büros
Wir haben keinen Schwibbogen
leider haben wir keinen Schwibbogen
Meiner steht im Küchenfenster, so dass man ihn auch von der Straße aus bewundern kann.
Ein Schwibbogen darf in der Adventszeit natürlich nicht fehlen. Unser steh im Wohnzimmer 🙂
Leider kein Schibbogen vorhanden.
Unser Schwibbogen steht zur Weihnachtszeit am Fenster zur Straße
Wir besitzen leider keinen Schwibbogen.
Am liebsten beim Christbaum
nein, wir besitzen leider keinen
Ab Weihnachten 13 werde ich ihn
an meinen Fenster aufstellen.
Nein, einen Schwibbogen haben wir nicht.
Nein ich habe leider keinen
Ich habe einen Schwippbogen und der steht auf dem Dachboden in einem dreieckigen Dachfenster und sieht toll aus.
Ich besitze keinen
Wir haben keinen Schwibbogen, aber dafür jede Menge Teelichter auf der Fensterbank.
Im Büro auf der fENSTERBANK
Ja ich habe einen, er wird am Fenster zur Strasse aufgestellt und am Abend beleuchtet
Wir haben gleich drei davon auf verschiedenen Fensterbänken…
ich würde gern einen Schwibbogen ins Küchenfenster stellen
Leider noch nicht, ich hätte aber gern einen und würde ihn aufstellen.
War schon in Johanngeorgienstadt, haben den supergroßen schmiedeeisernen Schwippbogen auf dem Marktplatz gesehen, selbst habe ich keinen
habe leider keinen 🙁
Auf dem Fenstersims im Wohnzimmer.
Unserer steht im Esszimmerfenster
Ja, wir haben einen schönen Schwibbogen aus dem Erzgebirge, der auf dem Fensterbrett im Wohnzimmer steht.
leider noch nicht