Der DBZ-Online-Adventskalender 2012
Schon wieder Weihnachten? Fast. Einige Male werden wir noch wach – Zeit, die Türchen des DBZ-Adventskalenders zu öffnen. Attraktive Preise warten auf glückliche Gewinner, zum Beispiel drei Goldbarren oder Gutscheine für attraktive Modellbausätze. Kataloge von Michel und Philotax verlosen wir ebenso wie hochwertige Alben oder einen Multi-Tester. Wann? Das verraten wir noch nicht. Sicher ist nur eines: Jeden Tag knallt bei einem Besucher des Adventskalenders auf www.d-b-z.de der Sektkorken.
Vielen Dank für die Unterstützung:
Auhagen | Berliner Ganzsachen-Sammler-Verein | Deutsche Post AG | Leuchtturm Albenverlag | Lindner Falzlos | Philotax | Post Island | Post Kroatien | Post Norwegen | Reppa | Revell | Schaubek-Verlag | Schwaneberger Verlag (Michel)
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeschluss ist am jeweiligen Veröffentlichungstag des Adventskalender-Artikels um 23.59 Uhr. Spätere Teilnahmen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Teilnahme am jeweiligen Tag (1. bis 24. Dezember) erfolgt mit dem Absenden eines Kommentars unter der entsprechenden Vorstellung des Tagesgewinns. Eine Mehrfachteilnahme am selben Tag ist nicht erlaubt und führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel am jeweiligen Tag. Die Gewinner/innen werden ausgelost und persönlich benachrichtigt. Der Versand der Preise erfolgt voraussichtlich bis Ende Januar 2013. Teilnehmer/innen sind einverstanden, dass ihr Name, PLZ und Wohnort auf der Webseite und ggf. in der Zeitschrift veröffentlicht werden. Sollte sich ein/e Gewinner/in sieben Tage nach der Benachrichtigung nicht bei der Redaktion gemeldet haben, behalten wir uns vor, den Gewinn neu zu vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Verlagsmitarbeiter/innen und deren Angehörige werden bei den Verlosungen nicht berücksichtigt. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Die Weitergabe der persönlichen Daten der Teilnehmer/innen erfolgt nur soweit, wie es die Gewinnauslosung und -übergabe an die Gewinner erfordert. Die Daten werden auch nur in diesem Rahmen an Dritte weitergegeben. Die Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nur, wenn die Teilnehmer/innen im Formular ausdrücklich darauf hingewiesen worden sind und dort ihr Einverständnis erklärt haben.
Exceptionally well-written blog.
Weihnachten ist doch die schönste Zeit. Sie dann noch mit so Klasse gewinnen zu versüssen, Top. Haben das Gewinnspiel auf gewinnspielend veröffentlicht.
Wünschen allen Viel Glück und Frohe Weihnachten.
Sehr schönes Geschenk. Ich würde mich über diesen Gewinn sehr freuen
Meine Kinderzeit habe ich Brandenburg an der Havel verbracht. Zur meiner Zeit waren Adventskalender nicht üblich und soweit mir bekannt, auch bei meinen Spielkameraden war nie die Rede davon. Ich hatte also keinen. Erst mit der Geburt unseres Sohnes 1972 kam der Kalender
ins Haus.
…vor ca 50 Jahren war das der Fall. Und wenn ich daran denke, bewegt es mich heute noch….
Es war im Jahre 1972, als ich meinen ersten Adventskalender erhielt.
Hallo, ..süßer die Alben sie klingen..
EIm Jahr 1973 erhielt ich meinen ersten Adventskalender
Nach Lebenslangem warten auf einen Gewinn,
ist es an der Zeit,ODER?
Das war ein selbstgebastelter kleiner Schlitten mit 24 Päckchen drauf.
Für meine Modelleisenbahn kann ich den Gutschein gut gebrauchen.
Modelleisenbahn & Philatelie sind Hobbys der Generation Vater und Sohn,
doch das belastet die Familienkasse schon.
Ein Gutschein wäre da uns recht,
das bekäme unserer Familienkasse nicht schlecht.
Ich bastle gerne.
Kohle ist immer gut.
Am liebsten lese ich die aktuellen Berichte über Besonderheiten bei Neuausgaben.
Treuer Abonemment seit jahrzehnten der DBZ
habe bestimmt die letzten 20 Jahre noch Komplett.
Übersicht der Briefmarkenneuausgaben aus aller Welt.
praktisch. man hat die Hand frei.
Freie Hände!
Meine Prognose: 1.723,50 Euro
eine Feinunze Gold kostet am 23.12.12 € 1300,54
Für einen spektakulären PF so um die 100 Euros.
Eventuell 120,– Euro
Nicht mehr als € 70,–
Plattenfehler ohne Katalog zubestimmen ist schwer
deshalb muß der neue Katalog her.
Ich habe mich für Working Class Hero entschieden, obwohl Jealous Guy auch sehr schön ist.
IMAGINE
Österreich-Ungarn
Zu Östereich-ungarn – Küstenland
Österreich-Ungarn
Zu Österreich-Ungarn
Preußen und Bayern beispielsweise.
Bayern und Preußen
Baden und Bremen
Hamburg und Hannover
Wie wärs mit Schleswig- Holstein, Bayern, Württenberg oder Preußen. Wenn sein soll fallen mir auch noch mehr ein.
Ein interessanter Preis, mit dem man noch die Philateliegeschichte erleben kann.
Er ist Zeichner, Catoonist, Karikaturist und in meinem Wohnort geboren.
Er ist Zeichner Plakat ,Comic,Cartoon
Er ist Zeichner
Zeichner Comics, Cartoons u.a.)
Kinderbücher und die Schlote-Kartenh
Ie tolles Buch.Ich möchte es gewinnen.
Am liebsten sind mir die Bezirkshandstempelaufdruckmarken.
Ein wirklich sehr dekoratives Album. Ideal für meine jüngere BUND-Sammlung für die ich noch kein Vordruckalbum besitze.
Deutschland mit fast allen Nebengebieten
Altdeutschland
Berlin und BRD
Plattenfehler BRD
Eisenbahn – ganz klar.
Am liebsten Autos
Eisenbahnen
Autos
eisenbahnen
Etwas sehr schönes für unterm Weihnachtsbaum!
Nicht nur eine; es waren schon mehrere.
Mein Verein hat schon öfters Privatganzsachen herausgegeben
Ja, schon oft!
Immer wieder gibt mein Verein Privatganzsachen heraus.
Nei, denn ich bin mein eigener Verein und da lohnt sich das nicht.
Am liebsten sind mir Stadtansichten.
Norbert
Ich sammle Ansichtskarten von Bad Tölz und Umgebung,
Schöne Landschaften am liebsten mit Burgen
in erster Linie schöne Landschaften.
Schöne Winterlandschaften!
Am liebsten alte Karten wie Gruss aus…
Alte Humor und Kunstkarten
Ansichten aus Favoriten – Wien
Für alle kleinen Gebiete und für die Dubletten.
Hauptsächlich für die Dubletten, aber auch Böhmen Mähren, Generalgouvernement und einige andere Ländersammlungen.
Berlin, teilweise Deutsches Reich und sämtliche Dubletten!
Vor Allem für Doubletten
Für die Ländersammlungen
Für gestempelte Massenware
Das waren zwei Bücher: in seiner eigenen Schreibe und ein Spanier macht noch keinen Sommer, so die deutschen Titel. Geschrieben hat er auch noch zahlreiche Liedtexte…
Friedenssäule von Videy
Die Friedenssäule von Videy
Die Friedenssäule von Videy
Nah jede menge Songs die auch heute noch gerne gehört werden. Für eine Aufzählung aller seiner Erfolge reicht hier wahrscheinlich der Platz nicht aus.
513A – Die Friedenssäule in Videy
Ein toller Kommentar!
1971 erhielt Willy den Nobelpreis.
Im Jahr 1971
1971
Er bekam den Preis 1971
Sagen wollte ich, dass ich es toll finde, alle 14 Tage so ein Schönes Heft zu lesen bekomme.
Guten Morgen,
Danke, das freut uns natürlich sehr!
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Berndt
Wie entstand der Name DBZ
Sehr geehrter Herr Zundl,
DBZ steht für „Deutsche Briefmarken-Zeitung“. Ursprünglich hieß die Zeitschrift „Philatelistische Nachrichten“ mit Untertitel „Frankfurter Briefmarkenzeitung“. Erst wurde der Untertitel in „Deutsche Zeitung für Briefmarkenkunde“ geändert, dann wurde aus dem Untertitel der Haupttitel. Als die Zeitschrift zum Mittelrhein-Verlag gehörte, erfolgte die Änderung in „Deutsche Briefmarken-Zeitung“. Diesen Titel und das Kürzel gab es bereits im 19. Jahrhundert, als sich verschiedene Zeitschriften so nannten. Zweifellos wollten die Verantwortlichen der heutigen DBZ mit dem Titel an die Tradition anknüpfen. Rechtlich hatten die verschiedenen DBZ aber meines Wissens nichts miteinander zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Berndt
In Preußen
Preußen hat so gebaut
Ehemals in ganz Preußen
Ich mache Weihnachtseinkäufe!
In der frischen Luft bei einem Einkaufsbummel.