Briefmarken-Adventskalender Tür 1: Variant-Album von SAFE zu gewinnen
Ab sofort gibt es jeden Tag bei der Deutschen Briefmarken-Tageszeitung im Internet etwas zu gewinnen. Bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag eine Tür im DBZ-Adventskalender. Machen Sie mit und gewinnen Sie wertvolle Preise.
Beginnnen wollen wir mit einem attraktiven Album, dem Variant-Album von SAFE. Dieses ist nicht nur für Philatelisten interessant. Auch Philokartisten, Sammler von Banknoten oder Wertpapieren und Liebhaber anderer, nicht nur gedruckter Gegenstände können ihre wertvollen Stücke in dem Album mit seinen unterschiedlich gestalteten Blättern sicher verwahren.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Kommentieren Sie einfach diesen Artikel. Dazu gibt es unten auf der Seite die Kommentar-Funktion. Heute möchten wir von Ihnen wissen: In welchem Jahr hatten Sie zum ersten Mal einen Adventskalender daheim?
Viel Glück!
Vielen Dank an den Sponsor der heutigen Preise: SAFE Sammelsysteme
Ich hatte im Jahr 1970 erstmals bewusst einen Adventskalender in der Hand. Mit Schokoladenstückchen darin natürlich!
ERSTER!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß beim Türchen-Öffnen!
Das war so um 1959. Da gab es allerdings noch keinen mit Schokolade. War wohl zu teuer.
Das muß so etwa 1954 gewesen sein, ein Adventskalender mit schönen bunten Bildchen hinter den Fenstern. Ich konnte es früh immer garnicht erwarten, ein neues Fenster zu öffnen.
Ich vermute um 1972.
1953 – Im Alter von 4 Jahren war das Öffnen der Fenster sehr fummelig!
ich schätze mal so um 1952, als ich schon die Zahlen lesen konnte.
1978
schätze 1990
Ich schätze das müsste 1984 gewesen sein 🙂
So alt bin ich gar nicht. Kann mich nur um 1986 erinnern.
Ich schätze mal 1986 evtl. vielleicht ^^
Müsste so um 1990 gewesen sein.
müsste so um 1998 gewesen sein.
der erste, an den ich mich erinnere, war im Jahr 1965.
so um 1960
Das ist aber ein echt toller Gewinn.
Ich drücke uns allen ganz fest die Daumen.
Dieses Jahr gab es den ersten Adventskalender für meine Kinder. Die haben Augen gemacht, was für eine Freude.
Mhmm, mit 3. Also 1989!
Den ersten, an den ich mich erinnere, habe ich heute vor 65 Jahren, also 1947, geöffnet. Hinter den Türchen waren christliche Motive und Szenen abgebildet. Anfang der fünfziger Jahre hingen im Kinderzimmer für meine jüngere Schwester und mich 24 mit Zahlen versehene Stoffsäckchen an einer Leine, in denen jeweils zwei identische Dinge waren – Gleichbehandlung. Am häufigsten Weihnachts-Gebäck, ich erinnere mich aber auch an einen Radiergummi, einen Bleistiftanspitzer und einen Buntstift. In der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre hatte ich den ersten mit Schokolade; das war der letzte, den meine Eltern beschafft hatten.
Heutzutage fülle ich einen Adventskalender mit allerlei Kleinigkeiten für unsere Enkelin.
Wann genau es war, kann ich nicht mehr sagen. Es war so gegen 1950. Das Öffnen der Türchen durfte nur unter Aufsicht der Mutter vorgenommen werden. Gefüllte Adventskalender gab es damals noch nicht, zumindest nicht in meiner Familie (6 Kinder). Aber der glitterverzierte Kalender und die kleinen Bildchen erfreuten mich dennoch.
mein ersten hatte ich wohl laut meiner Mum 1981 😀 wo ich 1 Jahr alt war, auch wenn ich das Papier wohl schöner fand als die Schokolade
Anfang der 1960ziger, wurde von hinten mit einer Kerze beleuchtet und an den geöffneten Türchen waren dann durchleuchtende Bilder zu sehen.
Ich glaube 1981
2004 mit 33 von mein damalige Freund , jetzt mein Mann ist…
77 als 3 Jahrige mit chokolade
Ich glaub, den Ersten hatte ich mit vier Jahren!
Hab mal meine Mutter angerufen und sie glaubt, dass ich den ersten Kalender mit 5 geplündert habe und sie gleich einen Zweiten kaufen musste.
Meinen ersten Adventskalender hatte ich mit 4 od. 5 Jahren (ca. 1975), so einen mit Schokolade gefüllten.
1995
wenn ich mich recht erinnere, muss das wohl ca. 1966 gewesen sein – allerdings noch einen ohne schokolade. die gab’s erst zu nikolaus.
Ich hatte im Jahr 1988 einen Schokokalender den ich als Kind auch wahrnehmen konnte woher war ich einfach zu klein um es zu verstehen
Als Kind hatte ich immer Adventkalender mit Bildern, erst später gab es welche mit Schokolade.
Ich vermute um 1958
2011
1982 – da hat mir die Schoki schon geschmeckt…
Schwierige Frage! Ich schätze mal 1993
Den ersten Kalender gab es 1954
Ende der 70er Jahre
1963
Das müsste 1986 gewesen sein 🙂
Ich vermute um 2011.
Ich vermute 1989
Anfang der 1980er
Ich denke so um 1971 herum und der war ohne Schokolade, sondern „nur“ mit Motiven hinter den Türchen. Aber auch nur DIN-A 5 groß.
Ich vermute mal 1966,
genau kann ich’s nicht sagem.
seit 1990, als ich Deutsch zu lernen begonnen
Unsere ersten Adventkalender hatten nur kleine Fenster mit Bildchen dahinter. Wir hatten ein Adventshaus mit Kerze in der Mitte, so dass die Fenster nach außen erleuchtet waren nachdem sie geöffnet waren.