Briefmarken-Adventskalender Tür 10: Altdeutschland-Album von Schaubek zu gewinnen
Altdeutschland in einem klassisch gestalteten Album – schöner kann man seine Sammlung kaum präsentieren. Ein prächtiges Album stellte Schaubek vor, einer der großen Traditionshersteller der Philatelie.
Ein Besucher der philatelistischen Tageszeitung im Internet kann heute das Album gewinnen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Kommentieren Sie einfach diesen Artikel. Heute möchten wir von Ihnen die Namen zweier Länder wissen, die philatelistisch zu Altdeutschland gerechnet werden. Viel Glück!
Vielen Dank an den Sponsor des heutigen Preises: Schaubek Verlag
Sehr schönes Album, erinnert mich an meine philatelistischen Anfänge. Vor 51 Jahren begann ich mit einem Schaubek-Jugendalbum, es hat heute noch einen Ehrenplatz. Zwei Länder von Altdeutschland, Preußen und Sachsen.
Ich beginne mal mit Sachsen und Preußen.
Als Pfälzer fällt mir natürlich zuallererst Bayern ein.
Bremen finde ich ebenfalls interessant.
Meine Schleswig-Holstein-Sammlung braucht ein schönes Zuhause.
Baden, Schleswig
Baden und Bergedorf
Sachsen, Preußen, Lübeck, Hannover
Bayern und Sachsen.
Helgoland und Bergedorf.
Sachsen und Preußen
Baden und Bayern
Ein wunderschönes Album!
Länder zu Altdeutschland: u. a. Bayern und Sachsen
Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz
Obwohl ich mich philatelistisch mehr der Moderne zugewandt habe, sind mir die altdeutschen Länder nicht fremd:
Bayern, Bremen, Bergedorf,Hamburg, Helgoland usw. Natürlich sind auch solche Marken in meiner Sammlung.
Bergedorf und Mecklenburg-Strelitz
Als Südniedersachse denke ich erstmal an Hannover und Preußen
Bayern und Bergedorf sind tolle Länder in diesem Album
Als Bayern kommt natürlich Bayern auf die Liste,
dazu Unser Nachbar Sachsen.
thurn und taxis; helgoland
Natürlich gehört hier das schönste Altdeutsche Sammelgebiet „Thurn und Taxis“ und daneben auch „Baden“ und „Sachsen“ dazu.
Mit einem Wort: „Keine Angst vor Altdeutschland“.