DBZ-Adventskalender Tür 9: Jahresmappe Post Grönland 2013 zu gewinnen!
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass die Inuit unzählige verschiedene Wörter für Schnee besäßen. Dem ist nicht so. Was man aber mit Fug und Recht behaupten kann, ist, dass die Post von Grönland sehr schöne Briefmarken herausgibt. Wie schön, das können Sie sich vielleicht bald selbst ganz genau anschauen: Heute verlosen wir eine Jahresmappe mit den grönländischen Briefmarken des Jahres 2013.
Und so können Sie gewinnen: Helfen Sie uns beim Sammeln! Welche deutschen Wörtern für Schnee kennen Sie? Viel Spaß und Viel Glück!
Vielen Dank an den Sponsor des heutigen Preises: Postverwaltung Grönland
Firn, weiße Pracht, Puderzuckerwetter, Frau Holle-Wetter,
Mir fallen die Begriffe Firn und Harsch (nach Alter), Sulz (nass, grob) und zumindest verwandte Phänomene wie Griesel, Graupel, Raureif ein.
Graupel, Wasserschnee,, Pulverschnee, Altschnee, Neuschnee
weiße Pracht, geflocktes Wasser, Winterweiss,
Schnee, Schnee, Schnee 🙂
Neuschnee, Firn, Nassschnee, Pulverschnee, Schneeregen, Faulschnee, Kunstschnee, Blutschnee
ich kenne nur eins: Schnee
Schnee,weiße Pracht,Flocken,Puder,und unter Autofahrern sind einige Wörter bekannt,die hier nicht unbedingt erwähnt werden müssen.
Harsch; Pulverschnee; Schneematsch;
Dope 😉
Harsch, Firn, Sulz, Neuschnee, Altschnee, Nass-Schnee, Pulverschnee, Pappschnee, Schneeregen, Schneeflocken oder Schneegeflöck, Schneegriesel,… gibt aber sicher noch mehr.
weisse pracht
das kalte Weiss, weisse Pracht, weißer Firn, kristallines Wasser, Eiskristalle, Vätcherchen Frosts weisser Mantel
Firn
… das Weiß, das Gestöber…
Neuschnee, Pulverschnee, Firn
Eiskristall, Griesel, Flocken
Neuschnee, Büßerschnee, Harsch, Firnschnee,
Pulverschnee, Feuchtschnee, Faulschnee, Blutschnee
Neuschnee, Altschnee, Flugschnee, Pulverschnee, nasser Schnee, …
firn, weisse pracht, pulverschnee
Schnee, Zucker, weiße Pracht,
Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst Du geschneit?
Schneedecke, Schneematsch, Schneemasse
Pulverschnee,Schneematsch,Altschnee,Neuschnee,
Flockentanz,Flockenpracht,Harsch,Pappschnee,Puderzucker,Schneegriesel;Graupel,Firn,Sulz
..jetzt muß ich mich noch an einen klugen Ratschlag meines Opas erinnern:“Iss niemals gelben Schnee“!!!
Schneeklatsch!
Graupel, Pappschnee, Pulverschnee, Altschnee, Neuschnee, Firn
Frau Holle schüttelt ihre Betten aus 😉
Pulverschnee, Neuschnee, Schneeregen, Zeebraschnee
Es schneit Bafflinge (dicke Schneeflocken)
Als die Nummer 27 hat man es wirklich schwer, Anhäufung von Schneekristallen, wenn man Herrn Google befragt.
Altschnee, Neuschnee, Pulverschnee.
Neuschnee, Puderschnee
weiße Pracht, Winterweiss, Pulverschnee
Tiefschnee, Schnee-Kanonen-Schnee, Schneemehl oder Schneematsch – aber am liebsten habe ich Schneeglöckchen
Wurde alles schon genannt.
Direkt andere Wörter für Schnee kenne ich nicht. häufig wird auch von weißer Pracht gesprochen.
Pulverschnee und Schneeregen
Drei: Schnee, weisse Flocken, Schneeflöckchen
Firn, weiße Pracht
Eiskristalle, Grisel
Schnee.schneematsch, geriesel, zuckerguss
Schnee, Puderzucker, weiße Pracht, Winterzauber, Eiskristalle
weisser Firn, kaltes Weiss
Weißes Rauschen (Schnee auf dem Bildschirmen, insbesondere beim Fernsehen), dank Kabel und Satellit fast ausgestorben, oder…?
Weiße Knödel – das sind für meinen kleinen Sohn die Schneebälle.
Schneegeriesel, Pulverschnee, Neuschnee.
Bei uns im Norden kennen wir hauptsächlich Schneeregen, Schneematsch, festgefahrene Schneedecke auf den Straßen.
Firn, weiße Pracht
Altschnee, Neuschnee, Pulverschnee.
Weiße Pracht die Arbeit macht
Puderschnee
Jetzt ist es schwierig… es wurde schon so viel gesagt… Weitere Synonyme für Schnee weiß ich nicht…
Es gibt noch Eischnee, also geschlagenes Eiklar/Eiweiß. Schneemann, Schneeball, Schneeengel… aber es waren ja keine Worte mit Schnee-Bezug gefragt.
Vielleicht noch gefrorener Wasserdampf, als andere Definition.
Mehr habe ich nicht. :o/
Neuschnee, Nassschnee, Pulverschnee.
Weiße Pracht, Neuschnee, Pulverschnee, Scheekristalle…
Eisschnee, Neuschnee, Pulverschnee, Firn, Harsch
Schneesterne
Büßerschnee oder Zackenfirn werden bis 6 m hohe Schnee- und Eispyramiden in Hochgebirgen der Tropen und Subtropen (u. a. den Anden) bezeichnet.
einfach nur Schnee
weisse Decke
Pulverschnee
weiße Pracht
weiße Pracht
Schneemannfüllung
Altschnee, Blutschnee, Eisschnee Faulschnee, Feuchtschnee, Firn, Harsch, Kunstschnee, Nassschnee, Neuschnee, Pulverschnee, Kartoffelschnee
Firn, gefrorenes Wasser, weiße Pracht
weiße Flocken, Firn
Schnee, Schneematsch, Schneegriesel, Schneesturm, Harsch
Tiefschnee
Heroin
Eiskalter Schnee
Die Inuit kennen jedenfalls sehr viele verschiedene Bezeichnungen für Schnee. Da können wir in unserer Muttersprache nicht mithalten und haben bald unser(en) Pulver(schnee) verschossen.
Schnee, weiße Pracht, weißes Pulver
Kokain
Firn, Flocken, Weißröckchen, Frau Mundlos, Lawine.
Die Frage ist nicht genau, da nicht klar ist, ob auch Schneearten als andere „Schnee“-Bezeichnungen gelten oder nur der Schnee als Niederschlag gemeint war.
Niederschlag in kristallisierter Form
Nassschnee, Pulverschnee, Altschnee, Neuschnee, Pappschnee
Pulverschnee, Firn, Harsch, Champagnerschnee, Neuschnee, weiße Pracht – in Bayern, wenns leicht schneit: es schneibelet
Neuschnee, Pulverschnee.
Firn
Weisser Schleier, Firn, Flocken
weiße Pracht,Firn,Harsch,Pulverschnee,Neuschnee,
Schneeflöckchen weiß Röckchen und weitere s.o.
Pulverschnee,Neuschnee,Pappschnee.
Mehr als die genannten kenne ich auch nicht, das momentan passendste ist wohl Schneeregen 😉
Gottesstaub
Bei uns heisst das „Weisse Pracht“ und wir haben jedes Jahr genug davon.
gefrorener Regen, Schaum, Winterpracht
Pulverschnee, Schneeregen, Neuschnee
Vielen Dank! Das waren ja doch mehr Begriffe als gedacht. Ob es am 3. Advent schneien wird, können wir natürlich nicht beeinflussen – aber den Gewinnernamen werden wir dann veröffentlichen.