DBZ-Adventskalender Tür 20: Slowenische Jahresmappe 2013 zu gewinnen!
Es ist eine der bekanntesten Höhlen der Welt. Nahe der slowenischen Stadt Postojna (deutsch: Adelserg) können Touristen den Komplex von Gängen, Galerien und Hallen begehen. Innerhalb der letzten 200 Jahre beschritten bereits 35 Millionen Besucher die Adelsberger Tropfsteinhöhle.
Es ist das wohl schönste Motiv der slowenischen Post in diesem Jahr. Doch auch eine Vielzahl weiterer schöner Marken hat die slowenische Post dieses Jahr ausgegeben. Unter anderem sind historische Ereignisse, Landschaften, Flora und Fauna sowie Comiczeichnungen auf den Marken abgebildet. Wir verlosen heute die komplette Sammlung der slowenischen Post des Jahres 2013.
Sie müssen uns nur verraten, ob Sie sich bereits in eine Höhle gewagt haben und wenn ja, was Sie mit diesem Erlebnis verbinden!
Vielen Dank an den Sponsor des heutigen Preises: Postverwaltung Slowenien
Stille und Ehrfurcht
Bei „uns“ auf der Schwäbischen Alb hat es einige Höhlen, die ich auch z.T. schon besucht habe. Mit diesen eindrucksvollen Erlebnissen verbinde ich Ehrfurcht vor „der Natur“ bzw. „der Schöpfung“.
Für mich ist der Besuch von Tropfsteinhöhlen immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis,wobei ich dann immer erstaunt über die „Ausdauer“ der Natur bin.
Leider war ich noch nie in Slowenien, aber das kann ja noch werden….
Bisher nur mit der Schule in einer Tropfsteinhöhle gewesen. Werde aber nie vergessen, was Stalagmiten und Stalagtiten sind.
Nur in eine Tropfsteinhöhle. War interessant aber man durfte keine Fotos machen.
natürlich war ich schon in einer Höhle, am spannendsten war es in italien. wir waren unvorbereitet und es war stockdunkel, wir konnten uns nur mit einer kleinen LED-Lampe vom Schlüsselbund leuchten und an den Höhlenwänden (Fels) vortasten….am Ende waren wir leider zur Umkehr gezwungen.
In verschiedenen Tropfsteinhöhlen war ich schon, nicht aber in Slowenien
Ja, aber nur mit Touristenführung. War spannend.
mit meiner Tochter habe ich in einer Höhle einen Geocache gesucht und gefunden
Ich war schon in vielen Höhlen. Interessant war Tropfsteinhöhlen im Ostharz. Noch zu DDR-Zeiten bin ich von Westdeutschland aus in der Iberger T-höhle gewesen. Zum Abschluss wurde ein Grupppenfoto gemacht. Das Foto habe ich bestellt. Es ist sogar nach Westdeutschland verschickt worden!
Hallo,
ich war bereits in mehreren Höhlen – meist Tropfsteinhöhlen. Damit verbunden sind meist Kindsheitserinnerungen.
war berufsbedingt – Vermessung – schon drin. nur der Eingang war eng 🙂
Natürlich ,unmittelbar in der Nähe habe ich in Saalfeld /Thüringen die Feengrotten und die Drachenhöhle in Syrau/Vogtland mehrmals besucht .
Ich kenne auch eine Höhle im Norden des Balatons die man mit einem Boot erkundet(nicht ganz ungefährlich)und die EloraCaves in der Nähe von Bombay.
Ich war in den Höhlen auf Gozo und verbinde damit herrliche Erinnerungen mit einem Ulraub auf Malta
Höhle ? – geht gar nicht wegen Platzangst, da bekomm ich schon beim blossen Gedanken Atemnot
ich kenne Tropfsteinhöhlen und Salzbergwerke.
Schön war das Rutschen auf dem Arschleder in Berchtesgaden.
Ein Urlaubserlebnis: die Tuffsteinhöhlen in Kappadokien
Ich habe einmal eine Tropfsteinhöle besichtigt. In der Höle war es ziemlich kühl.
Die Gesteinsformationen einer Tropfsteinhöle haben mich beeindruckt.
Der Besuch der Rieseneishöhle am Dachstein war ein beeindruckendes Erlebnis. Hier spürte man, wie winzig der der Mensch im Vergleich zur Natur Ist.
ich bin selbst schon vor vielen, vielen Jahre in der Höhle von Postojna gewesen
Ich haabe es leider immer noch nicht geschafft…
Nein, da ich bisher noch nicht in Slowenien war.
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen
Ich war bisher in einigen Tropfsteinhöhlen z.B. in Eberstadt. Ganz tolles Erlebnis
nein
Leider hab ich Euch zu spät entdeckt. Tolle Sachen,
In mehrere Schauhöhlen, unter anderem die berühmten Tropfsteinhöhlen im Harz. Es ist zwar immer ein etwas beklemmendes Gefühl beim Eintreten, aber die Schönheiten der Höhlen entschädigen doch immer wieder.
Leider war ich noch nicht dort.
Höhlen sind überhaupt nicht mein Ding, sorry!
Diverse Schaubergwerke oder auch Tropfsteinhöhlen habe ich besichtigt. Dies ist sicher nicht vergleichbar mit einem echten Höhlenforscher.
Es war im 10. Lebensjahr, als die erste Höhle – eine große Tr0pfsteinhöhle im Thüringer Land besucht wurde . eine bizarre Welt. Daraus erwuchs ein sofortiger Wunsch: Höhlenforscher werden!
Ja,Feengrotten
Ich war schon in sehr vielen Höhlen verschiedener Art und ich bestaune jedesmal die Formen der Gesteine und die Bildung von Stalagmiten und Stalagtiten. Jede Höhle ist einzigartig und sollte nicht mit anderen verglichen werden.
Bärenhöhle bei Sonnenbühl. Imposantes Skelett eines Höhlenbären (Ursus spelaeus)
Nebelhöhle bei Unterhausen mit Fledermäusen an der Decke. Ob die aber echt waren, bezweifle ich.
war in der Drachenhöhle auf Mallorca. Sehr imposant
Ich habe Platzangst.
Es war eine Tropsteinhöhle – ein wunderbares Ereignis (AKUSTIK – FARBE – FORMEN – RUHE [keine HEKTIK))
Ich war schon in einigen Tropfsteinhöhlen. Aber nicht in Slowenien.
In der Tropfsteinhöhle bei Steinau/Straße; beengend aber trotzdem ein beeindruckendes Erlebnis.
Ja, in diversen Tropfsteinhöhlen sowie in einer (selbstgegrabenen?) Höhle nahe den „Pyramiden“ von Visoko/Bosnien-Herzegowina. Das letztere war ein aufregendes Erlebnis mit einem deutlich mulmigen Bauchgefühl aufgrund der zweifelhaften Sicherungsmaßnahmen…
bei uns im Tunnel unter einem Berg durch, mit Fledermäusen. Ging einmal im Jahr der Schulausflug hin
Attendorn. War sehr interessant.
War bis jetzt noch in keiner Höhle.
War ein mehreren Tropfsteinhöhlen und in der Drachenhöhle auf Mallorca, vorallem der Unterwassersee in der Drachenhöhle war beeindruckend.
Rübeland – Feengrotten – eine einfach merchenhafte Kulisse.
nein, in noch in keiner „wirklichen“ Höhle…
Bislang noch nicht.
Ja.In die Einhornhöhle in Scharzfeld im Harz.Es war sehr beeindruckend.
nein, noch nicht kennengelernt!
Nein, noch nicht
Bei mir hat es bislang nur zu Tunneln gelangt, eine richtige Höhle hab ich leider noch nicht betreten dürfen.
Ich habe einmal das alte Silberbergwerk in Goslar besucht, wenn das auch als Höhle zählt.
In die Dim-Tropfsteinhöhle in Side, Antalya (Türkei), und zwar in unseren Flitterwochen. War leider alles Andere als romantisch, da die Höhle gut besucht ist.
leider noch nicht da gewesen.
Kurz nachdem der Jugolslawienkrieg an Slowenien recht glimpflich vorbei gegangen war und weiter nach Kroatien, Bosnien, etc. gezogen war, hatte ich Gelegenheit, die Adelberger Grotte in Slowenien zu besuchen: außer mir und meinem Reisegefährten KEINE Menschenseele, wo sich sonst die Touristen drängen!!! Einerseits ein erhabenes Gefühl, diese riesige Höhle ganz für uns alleinz haben, andererseits äußerst unheimlich, fast einen Krieg miterlebt zu haben ….
Ja, ich komme gebürtig aus dem Harz und dort gibt es viele kleine Höhlen zu entdecken!
Ausserdem war ich im Bergbaumuseum Rammelsberg, auch unter Tage. Im gewissen Sinn ist das ja auch eine Höhle…
hab es noch nicht geschafft
wo immer sich die Möglichkeit biete, gehe ich in eine Höhle, egal ob Tropfstein oder „normale“ – mich reizt das Urzeitliche daran
Ich habe schon verschiedene Höhlen besucht, aber noch keine in Slowenien. Es ist immer wieder beeindruckend, welche phantastischen Gebilde dort auf natürlichem Wege in Millionen von Jahren entstanden sind.
Habe einmal eine Tropfsteinhöhle besichtig. Die Gesteinsformen habe mich sehr beeindruckt.
War leider noch nie in einer Höhle.
Ich war leider noch nie in einer Höhle, somit kann ich von keinen Erfahrungen berichten.
Postojna war ich , sehr imposant
Die Faszination der Tropfsteine, wie das heranwachsende Leben.
ich war schon mal in Postojna- sehr eindrucksvoll.
Bin kriechend durch eine Höhle bei einem
Marathon in Luxemburg.
Bärenhöle, seh interessantes Erlebnis
In Slowenien war ich noch nicht, aber in der Slowakei und da gibt es unter anderem in der Niederen Tatra sehr schöne sehenswerte Höhlen.
ja und großes unbehagen
nein, in einer „echten“ Höhle noch nicht…
Ja ich war schon in mehreren Höhlen. Ein tolles Gefühl.
Feuchte Luft.
Ja, waren viel in Höhlen unterwegs als unsere Kinder noch klein waren. War dann immer ein Abenteuer – z.T. auch nur mit Taschenlampen bewaffnet.
Noch nicht. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Ich war in der Eisriesenwelt bei Bischofshofen. Ein einmaliges Erlebnis.
Bilsteinhöhle bei Warstein und die Atahöhle bei Attendorn (beide bei uns im Sauerland) Ein Besuch ist sehr empfehlenswert!
Als Kind bin ich mit 2 Freunden zusammen in eine Höhle gegangen. Wie sich heraus stellte war diese nur knapp 10 Meter tief aber das Gefühl der Neugierde das ich damals empfand, fühle ich heute immernoch, wenn ich mich daran erinnere.
war auch schon in manch einer Höhle , jede ist auf Ihre art interessant und schön zu erkunden
In Slowenien waren wir in den Adelberger Grotten.
ich war in einer Tropfsteinhöhle war sehr toll
Tropfsteinhöhle – ein Tropfstein hatte den Namen Nikolaus
in meiner selbstgebauten Deckenhöhle
in der Türkei gibt es wunderschöne Höhlen.
z.B. in Alanya gibt es eine wunderschöne kleine höhle nicht weit vom Strand entfernt.
u.a. in Schlund von Padirac (Frankreich). Ein tolles Gefühl mit Kähnen 500 m auf dem bis zu 4 m tiefen unterirdischen Fluss zu fahren.
nicht in Sloweenien, aber in Frankreich im Zentralmassiv
Zuletzt in China. Etwas kitschige Beleuchtung der Tropfsteine, aber nette Tempeleinrichtung.
ich war in einer sandhöhle, spannend
Ja, in Italien
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen
Ich war schon einmal in einer Tropfsteinhöhle auf Gibraltar. Aber die Affen auf Gibraltar waren beeindruckender, denn ein bestimmtes Erlebnis oder bestimmte Eindrücke kann ich mit der HÖhle nicht verbinden.
Erkunden eine Kristallhöhle, war einfach grandios
Nein.
War schon öfters in Höhlen- am liebsten sind mir Eishöhlen.
Schauhöhlen beeindrucken mich sehr
In Höhlen habe ich oft – trotz der Schönheit – ein mulmiges Gefühl.
Schönheit beeindruckt mich