DBZ-Adventskalender Tür 4: Jahresmappe der Post Island 2014 und Weihnachtsschmuck 2014
Ob Sie nun selbst vom landschaftlich reizvollen Island und dessen Markenausgaben angetan sind oder Sie jemanden kennen, den Sie mit Postwertzeichen aus Island eine Freude machen können, mitmachen bei unserem Advents-Gewinnspiel lohnt sich heute besonders, denn zur Jahresmappe der isländischen Post 2014 legen wir noch einen oben drauf. Neben den 33 Marken und den beiden Briefmarkenbögen, die das isländische Jahresprogramm 2014 umfasst, gibt es zusätzlich weihnachtlichen Fensterschmuck zu gewinnen!
Wenn Sie mitspielen möchten, verraten Sie uns doch einfach (über die Kommentarfunktion unter diesem Artikel), ob bei Ihnen am Heiligen Abend der Besuch des kirchlichen Krippenspiels auf dem Programm steht! Die isländische Post setzt in diesem Jahr nämlich auf christliche Motive bei ihren Weihnachtsmarken! Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Vielen Dank an den Sponsor des heutigen Preises: Postverwaltung Island
Ja, wie jedes Jahr. Und während ich mit meinen Töchtern weg bin, kann meine Frau Christkind spielen ^^
Nein, bei uns steht er nicht auf dem Programm
Nein, aber ich bin dennoch sowohl am Land Island als auch an seiner Philatelie sehr interessiert.
ja Weihnachten werden wir in die Kirche gehen und uns auch das Krippenspiel ansehen
nein, ich bin nicht kirchlich
An Heilig Abend werden wir auf jeden Fall mit unserer Tochter das Krippenspiel in unserer Gemeinde besuchen.
Selbstverständlich und das mit der gesamten Familie in Münster/Westfalen.
Ich werde mit meinen Enkel ein kirchliches Krippenspiel besuchen.
Ein Krippenspiel gibt es bei uns zwar nicht, aber um 24 Uhr beginnt die Christmette
Der Kirchgang am 24.12. ist mir so heilig wie der Tag selbst: Ich kann mich nicht daran erinnern, einmal nicht nicht dabei gewesen zu sein.
Ja, am heiligen Abend steht der Kirchnbesuch auf dem Programm
bei uns zu Hause gehört der Besuch des kirchlichen Krippenspiels nicht zu den Gepflogenheiten; dennoch ein interessanntes Geschenk für interessierte Sammler im 4. Türchen!Vielen Dank!
Die chancen stehen etwa 50:50
dass ich ein kirchliches Krippenspiel sehen werde 😉
Nein, da es im Umkreis keines gibt
Nein, in diesem Jahr steht es nicht auf dem Programm
Ja das kirchliche Krippenspiel steht auch dieses Jahr wieder auf dem Programm.
Ja das Krippenspiel ist Pflicht
Nein – der katholische Pfarrer in der Nachbarschaft hat verboten, dass evangelische Kinder – wie von der Volksschule geplant – am Krippenspiel teilnehmen. Dann gehe ich auch nicht hin.
Ich gehe lieber in die Kirche wenn mir persönlich danach ist und nicht an Weihnachten, denn da ist es mir zu voll.
Selbstverständlich sehen wir uns – wie jedes Jahr – das Krippenspiel in der Kirche an.
Wir sind nicht soooo christlich … wir genießen den Heiligen Abend im Kreis der Familie.
Wir gehen jedes Jahr zum Krippenspiel. Das gehört zur Tradition.
Selbstverständlich gehen wir mit unseren Enkeln zur Kirche.
In unserer Familie ist es schon seit vielen Jahren Tradition das Krippenspiel bei unserer Waldweihnacht zu besuchen.
Meine Kinder würden mich sonst nicht in Ruhe lassen.
Nein, aber ich erfreue mich jedes Jahr an unserer Weihnachtspyramide mit der Darstellung des Krippenspieles.
Nein, lieber genieße ich die Zeit zu Hause und freue mich über die Neuzugänge in der Sammlung.
Nein – wir feiern in Familie
Wohl eher nicht zu Heiligabend, bei Gelegenheit schauen wir uns aber gerne nach dem Rummel eine schöne Krippe an, wahrscheinlich in meinem (alten) Heimatdorf.
leider nein
Nein diesmal wohl nicht, ist immer so überlaufen, das man gar keinen Platz bekommt
Meistens ja und dann immer in einer anderen Kirche
Wir besuchen jedes Jahr eine dem Krippenspiel ähnliche traditionelle Zeremonie: Die Bevölkerung (Erwachsene und Kinder!) trifft sich auf dem Marktplatz und singt gemeinsam Weihnachtslieder. Aus einem Speicher wird dabei das Chrisdtkind „herabgelassen“. Mit einer grandiosen Festbeleuchtung endet die Veransaltung nach ca. 30 – 45 Min.
Ja, das gehört schon dazu! Ein bisschen Abstand vom vorweihnachtlichen Trubel, um dann auch wirklich „zur Besinnung“ kommen zu können. Wir haben in den vergangenen Jahren auch einen sehr schönen Ort dafür gefunden, wo der Andrang nicht so groß ist.
nein,
den Abend verbringen wir familiär zuhause
Nein, wir sind nicht christlich, aber genießen jedes Jahr die Weihnachtszeit und beschenken nahestehende Personen…
Wenn uns nicht wieder ein grippaler Infekt lahmlegt, ist der Besuch in der Kirche fest geplant.
Nein leider nicht, dafür ist mein kleinster Sohn noch zu klein. Aber vielleicht nächstes Jahr.
Das Krippenspiel in der Kircherspareich mir schon lange, weil die Kirche überfüllt ist mit Leuten,die nur wegen dieses „Events“ kommen und nicht mehr wissen, wei man sich in einer Kirche verhält
Nein, steht nicht auf dem Programm.
Nein, wir feiern im Kreis der Familie ohne Kirchenbesuch.
Nein, steht nicht auf dem Programm
Ja, am heiligen Abend steht der Kirchnbesuch auf dem Programm
Krippenspiel nein, Gottesdienst ja und zwar dreimal (aktiv)
Bei uns steht es jedes Jahr auf dem Programm
Ja, ich feiere, wie jedes Jahr, den Heiligabend-Gottesdienst mit Krippenspiel; bin gespannt auf das Spiel meiner Konfirmanden 🙂
Nein ich muß arbeiten.
Ja, die Mitternachtsmesse steht wie jedes Jahr auf dem Programm.
Erst wenn mein Enkel alt genug ist, werde ich mit ihm zum Krippenspiel gehen.
Ich bin eher selten bei Grippenspielen.
Das Krippenspiel ist nicht so wichtig – vielmehr die Heilige Messe
Dieses Jahr wahrscheinlich nicht.
nein
Nein , aber wir werden uns einen gottesdienst im radio anhören
Obwohl ich das sonst jedes Jahr musikalisch begleite, hat unsere Kirche fuer dieses Jahr nichts geplant.
umleitung@yahoo.de
Nein
Wahrscheinlich nicht.
Wir gehen zum Gottesdienst in der
zwischenzeit kommt das Cristkind
Keine Zeit – da muss ich meine gewonnenen Island-Briefmarken einordnen ;-))
Nein, ich bin in keiner Kirche
Für mich,als Vater von zwei kleinen Jungs,ist das eine Selbstverständlichkeit.Das gehört einfach dazu.
Das wissen wir noch nicht. Wir feiern in diesem Jahr Weihnachten in Bayern und haben uns mit den Angeboten an Krippenspielen noch nicht beschäftigt.
Wir feiern Weihnachten zu hause.
nein,ich bin nicht kirchlich.
ja natürlich, denn mit Enkeln (Engeln) werden wir das Krippenspiel doch nicht versäumen.
Der heilige Abend wird im Kreise der Familie verbracht.
Nein, ich gehe nicht in die Kirche
Das ist Tradition bei uns, schon seit unserer Kindheit
Gehe erst Mitternacht in die Kirche.
Da geht es etwas ruhiger zu.
Nein, bei uns steht er nicht auf dem Programm
Wir werden nicht gehn, feiern aber mit der Familie daheim…
nein, dieses Jahr nicht
Nein!!! Bei usn zu Hause haben wir mit Großeltern, Katzen, usw. auch so genügend Krippenspiel …… !
;-))))
Ganz konkret: Nein
Mit der Kirche haben wir nichts am Hut!
Seit ich denken kann, besuchen meine Familie und ich unsere klitzekleine Gemeindekirche. 😉
Ich bin zwar nicht religiös, dennoch gehe ich immer zu Weihnachten in die Kirche, da dort dann das Weihnachtsoratorium gespielt wird 🙂
leider dieses jahr nicht sind bei freunden eingeladen
Wir feiern nur daheim mit der Familie
Ja, ich bin U-Boot-Christ. Ich tauche nur am Heiligabend in der Kirche auf.
na klar, meine Tochter spielt da immer mit
Leider nicht, obwohl ich nicht abgeneigt wäre. Meine Familie feiert aber lieber gemütlich daheim.
Selbstverständlich gehen wir in die Kirche und schauen uns auch das Krippenspiel an.
ja, alle Jahre wieder
Höchst wahrscheinlich!
Nein!
Zinnober! Was machst Du denn hier? Liebe Grüße an Dr. Phil! 😉
mfg Phil A. Telist
Wird kurzfristig entschieden
Eher nein
Wie jedes Jahr
Nein, wir gehen nicht zum Krippenspiel
Nein dieses Jahr nicht
Nein, wir feiern im Kreis der Familie.
Wenn ich meinen Mann überreden kann, dann auf jeden Fall!
Es wird mit Sicherheit einen Gottesdienstbesuch geben. Da wir unseren Urlaub im Erzgebirge verbringen, werden wir vor Ort entscheiden, in welche Kirche wir gehen werden.
es fällt dieses Jahr aus
Wir gehen zum Gottesdienst in der
zwischenzeit kommt das Cristkind
Heiligabend sind wir bei der Aufführung vom Grippenspiel der Enkelkinder dabei in der Kirche.
Vielleicht
Nein, habe was Anderes vor.
natürlich!!
Ja wir gehen in die Kirche und schauen uns auch das Krippenspiel an.
Dies ist ein 20 Jahren Brauch und wir freuen uns jedesmal aufs Neue.
Wie jedes Jahr Standard 🙂
Als langjähriges Mitglied im Kirchenchor werde ich auch am Krippenspiel Weihnachten 2014 wieder meine Freude finden.
Wir schauen uns das Krippenspiel in Duisburg immer an den Weihnachtsfeiertagen an, da ist es etwas ruhiger als am Heiligenabend.
Nein, denn wir sind in der Sonne.
Klar steht Kirche auf dem Programm.
Bei uns geht es nicht in die Kirche. Bei uns geht es mehr um Familie statt Spiritualität.
Nein, wir feiern zuhause mit der Familie.
Wahrscheinlich nicht.
ja natürlich
Das Krippenspiel mit den Kindern anschauen – was gib es Heilig Abend schöneres …
Nein, da ich zum einen Berufsatheist bin und zum anderen am 24.12. 24-Stunden-Dienst haben werde.
Wir besuchen kein Krippenspiel, allerdings stellen wir immer die selbstgemachte Krippe zu Hause auf.
Das kommt drauf an, ob wir Weihnachten zuhause oder bei Verwandten feiern werden…
Nein !!!
Bei uns gibt’s heuer eine Krippenausstellung, die sehen wir uns an.
Nein in die Kirche geht es nicht, aber mit allen Nachbarn zum gemeinsamen singen beim Turmblasen.
Wenn wir dieses Jahr einen Platz in der Kirche bekommen… Vorher ist aber IN JEDEM FALLE schon Schulweihnacht in der Kirche. Pflichtprogramm.
Seid unsere Kinder erwachsen sind besuche ich mit meiner Frau kein Krippenspiel mehr. Dafür gehen wir um 24.ooUhr zur Christmette
Der Besuch des kirchlichen Krippenspiels am Heiligen Abend ist bei uns schon seit Jahren eine schöne Tradition.
Ich träume dann eher immer noch von unserer Reise vor zehn Jahren in das wunderschöne Island!!!!!!!
Wer Natur liebt, dem kann man nur empfehlen, Island zu besuchen.
Nein, auf gar keinen Fall.
Wir hoffen wir kommen dieses Jahr in die Kirche rein!
aus Tradition verpflichtend
Nein.
Natürlich wie jedes Jahr. Erst Christmesse, dann Abendessen und dann Bescherung.
Ja, das Krippenspiel gehört dazu und freue mich schon drauf. Das ist der Startschuss für den Heiligen Abend! Viele Grüße
ja,mit zwei kleinen kindern ist das Pflicht!
Am Heiligen Abend gehört der Kirchenbesuch einfach dazu.
.. wird werden an diesem Weihnachtsfest keinen Gottesdienst besuchen.
Nein.
Bei uns wird dieses Jahr wieder eine schöne Krippe aus meiner Krippensammlung das Weihnachtsfest verschönern.
Die Enkerlkinder sind schon groß und Urenkel noch nicht in Sicht.
nein
Dieses Jahr hoffe ich dass wir das Krippenspiel anschauen werden. Letztes Jahr hat es leider nicht geklappt da ich nicht zu Hause war. Aber dieses Jahr bestimmt.
Nein wir feiern zuhause!
nein, ich bin nicht kirchlich
Nein, aber die Familie geht ohne mich hin
Heiligabend gehen wir zur Weihnachtsmesse und gucken uns das Krippenspiel an.
ja
Ja, der Besuch ist festes Weihnachtsprogramm bei uns. Vielen Dank für die tolle Verlosung und viele Grüße.
Nein
Ja, das gehört zu unserem Weihnachtsprogramm.
Wir gehen Heiligabend in die Kirche und sehen uns das Grippenspiel vonunseren Enkelkinder an.
Ja, jetzt mit den Kindern. Früher bin ich lieber am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag gegangen, weil das etwas besinnlicher war, da weniger besucht.
Na klar, das gehört dazu.
Ja, wir gehen an Heilig Abend zum Gottesdienst in die Kirche wo die Kinder- und Jugendkirche das Krippenspiel aufführt.
Nee, bin Atheisst.
Nein in die Kirche geht es nicht, aber mit allen Nachbarn zum gemeinsamen singen
Nein kein Bedarf
Bei uns in Österreich gibt es immer die Christmette am Heiligen Abend und an dieser werden wir heuer im Stephansdom teilnehmen – ein wirkliches Erlebnis gemeinsam am Schluß der Messe Stille Nacht in zig verschiedenen Sprachen zu hören und mitzusingen.
da unsere Kinder schon groß sind, gehen wir in den Mitternachtsgottesdienst (ohne Krippenspiel)
Auf keinen Fall
Wie immer in den Kölner Dom.
Auf jeden Fall
Nein
nein, die Familie mit 2 kleinen Enkeln steht im Vordergund
Noch nicht entschieden.