DBZ Adventskalender Tür 21: Gedruckter Plattenfehler-Katalog SBZ
Rund 121?000 Quadratkilometer umfasst der Teil Deutschlands, der von 1945 bis 1949 unter der Kontrolle der Sowjetischen Militäradministration stand. In der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) lebten etwa 16 Millionen Menschen. Einbezogen waren die mittleren und östlichen Teile Deutschlands zwischen den Flüssen Elbe und Oder/Neiße. Wie vieles nach dem Krieg waren auch die Ausgaben durch viele Unregelmäßigkeiten gekennzeichnet. Für Sammler ist dies ein weites Feld, bei dem sie sehr sorgfältig hinsehen müssen. Eine Hilfe kann dabei der Plattenfehler-Katalog SBZ der Firma Philotax bieten, der hinter dem heutigen Türchen verborgen ist.
Verlost wird der gedruckte Plattenfehler-Katalog im Wert von 49,90 Euro unter denjenigen, die über die Kommentarfunktion unter diesem Artikel berichten, warum sie sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben.
Viel Spaß und viel Glück!
Vielen Dank an den Sponsor des heutigen Preises: Philotax
Ich habe mich nicht darauf spezialisiert, vielleicht kann mir der Katalog aber eine entsprechende Anregung geben. 🙂
Ich bin zwar kein Spezialist auf diesem Gebiet, aber würde mich gerner Mehr erfahren um hier mein Wissen zu erweitern. Vieleicht bin ich dann ein Schritt weiter auf dem Weg ein Spezialist zu werden.
Habe mich nicht darauf spezialisiert aber könnte ja kommen wenn ich mich mit diesem Fachbuch damit anfreunde und einlesen kann…
ganz einfach: extrem interessant
Ich habe mich noch nicht spezialisiert auf diesem Gebit, deshalb will ich ja eben diesen Katalog um mich spezialisieren zu können
weil es eine unglaubliche Faszination auf mich hat
Mein Vater war Lehrer für Geschichte. Die Briefmarken aus der SBZ und der frühen DDR haben ihn deswegen besonders interessiert. Dieses Sammelgebiet und Interesse habe ich sozusagen geerbt.
Wegen der verwandtschaftlichen Beziehungen
ein spannendes Sammelgebiet
Es gibt immer was zu entdecken, wenn man aufmerksam genug ist.
Ein sehr interessantes Sammelgebiet
Gleichzeitig Spannung und Entspannung pur!
Ein guter Bekannter aus der DDR, den ich 1990 erstmals besuchte, hat mir seine SBZ-SAMMLUNG gezeigt, und es machte PLATSCH bei mir vor lauter Faszination. Von da an bin ich begeisterter Sammler dieses Gebietes.
Dieses Gebiet ist ein Bestandteil meiner Deutschlandsammlung.
Weil Plattenfehler das Salz in der Suppe des Sammlers sind.
Seit vielen Jahre habe ich mich auf das Sammeln deutscher Plattenfehler spezialisiert. Leider fehlt mir bis jetzt noch der ausführliche SBZ-Plattenfeherkatalog von Philotax.
Weil es eine Herausforderung bedeutet
Es ist ein interessantes Sammelgebiet ,bei dem es viel zu entdecken gibt !
Ein sehr vielseitiges und interessantes Gebiet, womit man sich breite Kenntnisse der Philatelie aneignen kann.
Weil es ein sehr interessantes Gebiet ist
da viele Abarten und Plattenfehler bei dem Sammelgebiet SBZ vorhanden sind, interessieren mich diese Marken. Ich würde mich über diesen Katalog sehr freuen und wäre für mich ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Ein spannendes Betätigungsfeld; ungezähnte, durchstochene und gezähnte Marken, unterschiedliche Gummierungen, verschiedenste Papiere, viele Plattenfehler und Druckzufällikgeiten. Es gibt also immer etwas Neues zu entdecken.
Ich habe mich zwar nicht spezialisiert, aber des Gebiet gehört zu Deutsche Postgeschichte.
ich bin nicht auf dieses Gebiet spezialisiert, brauche aber jede Art von Katalog, um in unzähligen Marken auch Abarten und Plattenfehler zu entdecken
Ich habe mich nicht darauf spezialisiert, habe aber eine DDR-Sammlung, in der auch einige Marken bzw. Kleinbögen mit Plattenfehler sabei sind. So wäre ein solcher Katalog eine nette Ergänzung und ein Anreiz mehr darauf zu achten und vermehrt zu sammeln
Bisher noch nicht spezialisiert, aber ich würde es gerne beginnen.
die Sowjetischen Besatzungszone bietet eine vielzahl Varianten und Besonderheiten, die für mich eine Bereicherung darstellen
um auf diesem Gebiet auf Stand zu bleiben, ist der aktuelle Plattenfehlerkatalog nicht nur eine große Hilfe, sondern auch ein MUSS
Zur Beschäftigung mit Plattenfehlern habe ich mich bisher noch nicht durchringen können, aber vielleicht kann dieser Katalog mir den Kick geben.
Was nicht ist, kann ja noch werden…
Bisher habe ich mich noch nicht auf dieses Gebiet spezialisiert – vielleicht hilft mir der KAtalog aj, meine Marken zu analysieren und mich dann zu spezialisieren
Vor ein paar Tage habe ich begonnen meine SBZ-Briefmarken zu sortieren. Da könnte der SBZ-Plattenfehlerkatalog von Philotax eine tolle Ergänzung sein um ein paar Schmankerln“ zu finden.
umleitung@yahoo.de
Auf Briefmarken Entdeckungsreisen zu machen ist viel spannender, als sie nur gedankenlos im Album einzureihen. Da wäre der Philotax-Katalog mir als Helfer natürlich hochwillkommen!
Ein sehr interessantes Sammelgebiet, kenne mich zwar noch nicht ganz so gut damit aus, waere aber eine gute gelegenheit sich einzuarbeiten.
Weil ich etwas anderes als all die anderen Sammler machen wollte
Die Briefmarken der SBZ gehören der vollständigkeithalber in eine Deutschlandsammlung.
Weil Plattenfehler das Salz in der Suppe des Sammlers sind.
Weil man aus einer einfachen Marke eine besondere machen kann, wenn man den Fehler findet.
Habe nur 3 Albumseiten von der SBZ. Obwohl es sicher eine Menge zu entdecken gibt, ist es nicht mein Sammelgebiet geworden.
Durch die Umbruchzeit nach dem 2.Weltkrieg ein sehr vielfältiges und interessantes Gebiet.
Noch bin ich nicht darauf spezialisiert, aber das kann sich ja ändern!
Da ich DDR sammle, habe ich auch die SBZ in die Sammlung genommen. Begutachten kann ich sie aber nur mit dem normalen Katalog. Um genauer zu schauen, hilft solch ein Spezialkatalog schon.
weil ich da genau hinschauen muss
Schon Jahre lang bin ich mich specialisieren mit der Tsjechoslowakei und alles wat damit zu tun hast. Diese Katalog kan jetzt eine schöne ergänzung sein.
Ich sammle alles über Deutschland, angefangen habe ich mit der SBZ wiel es schon immer Interesant war nach Abarten zu suchen und man auch welche findet
gehört einfach zu jeder Deutschlandsammlung dazu
Jahrzehnte beschäftige ich mich mit Plattenfehler.
Ich habe mit dem Schantel Katalog angefangen,dann mit dem Philotax Bund + Berlin 1949 – 2009 und dem Ergänzungskatalog weiter gemacht.
Es ist sehr spannend und beruhigend nach P.-Fehlern zususuchen.
Noch sammle ich dieses Gebiet nicht, aber mit der Spezialliteratur könnte man sich das mal vornehmen.
Bin kein Spezialist aber es ist ein interessantes Sammelgebiet
Die Suche nach Marken mit Plattenfehlern hat etwas vom Goldschürfen. Man weiß nie, ob man auf ein seltenes Stück trifft, das man wohl möglich schon jahrelang in der Sammlung hat
Es ist spannend und abwechslungsreich
Die Umbruchszeit 1945 und Folgejahre interessiert mich sowohl historisch wie philatelistisch. Ich habe auch einen Vortrag „Deutsche Geschichte an Hand von Briefen und Postkarten“ ausgearbeitet und schon einige Male erfolgreich gezeigt. Ein Plattenfehlerkatalog würde wahrscheinlich unter meinen zahlreichen Belegen einige Besonderheiten entdecken helfen.
weil es ein sehr interessantes Sammelgebiet ist,
Habe mich noch nicht auf dieses Gebiet spezialisiert – aber was nicht ist kann ja noch werden.
Ich bin leider nicht auf diesem Gebiet spezialisiert 🙂
weil es ein faszinierendes und interessants Gebiet ist.
Ich bin gerade dabei, ein neues Sammelgebiet aufzubauen. Mit den vielen Abarten wäre die „Sowj. Zone“ gut geeignet.
Das Smmelgebiet Sowjetische Besatzungszone gehört wie auch die ehemalige DDR für mich zu den aktuellem Sammelgebiet DEUTSCHLAND und eine detailierte Aufstellung von Varianten und Abarten
spezialisiert fehlte noch in meiner Katalogsammlung.
„Jetzt geht’s los“ (mit der Spezialisierung)
aus Entdeckerfreude
Es gehört einfach zum Sammelgebiet DDR dazu.
Bei einem normalen Katalog kann mann nicht erkennen welche Druckfehler eine Briefmarke hat.Würde mich freuen,diesen Katalog zu gewinnen.
Weil ich in der sowjetischen Besatzungszone aufgewachsen bin. Ich verbrachte meine Kindheit dort und daher ist auch mein Interesse an diesem Sammelgebiet sehr hoch.
Noch habe ich mich nicht auf die SBZ „spezialisiert“, vielleicht aber bald mit Hilfe des Philotax-Kataloges 🙂
einfach interessant
Als Abrundung/Vervollständigung deutscher (und insbesonders DDR-) Sammlung
Ich bin noch kein Spezialist dieses Gebietes, aber soweit ich meine Nase hineingesteckt habe, eröffnete sich mir so viel Interessantes, dass ich durchaus noch Spezialist werden kann. Dazu brauche ich als Hilfe dann aber solche Kataloge.
Spezialisiert habe ich mich nicht darauf. Ist aber allemal ein spannendes Gebiet.
Weil es einfach unglaublich interessant ist… ich finde wenn Leidenschaft dahinter steckt kommt es ganz alleine so!
man muss nur richtig hinschauen, um doch von der Vielzahl der Fehler einige zu entdecken.
jeder Katalog erweitert sein Wissen
Bin kein Spezialist,
aber mit dem Katalog finde ich
vielleicht einen den man sonst
nicht sieht.
Ich möchte in meiner Sammlung nachsehen ob irgendwelche Schätze dabei sind.
ich bin immer wieder offen um neues zu lernen
Das suchen und finden von Plattenfehlern auf Marken der eigenen Sammlung macht immer wieder paß und ist eine spannende Aufgabe! Ein Plattenfehlerkatalog kann die Sucherei enorm ankurbeln, gibt es doch klare Hinweise zum suchen!
Vielen Dank!
Ich kenne mich auf diesem Gebiet gar nicht aus nd hoffe mit Hilfe des Gewinns etwas dazu zu lernen.
Habe einige Marken aus dieser Zeit, der Katalog kann mir bestimmt helfen ob ich doch ein paar Raritäten besitze.
weil ich Plattenfehler sehr interessant finde.
Ich bin darauf nicht spezialisiert, es gehört für mich einfach zur Deutschland-Sammlung dazu, wie jeder andere Teil Deutschlands auch.
SBZ = superspannend und teuer … ;-((
Die Plattenfehler sind fast in jeden Tauschalbum zu finden. Papierunterschiede und Farben gehören auch dazu.
Dieses Gebiet ist ein Bestandteil meiner Deutschlandsammlung.
habe mich nicht darauf spezialisiert, finde es aber durchaus interessant danach zu suchen.
Habe eine große Menge unsortierter Marken geerbt. Nun macht es Spaß nach Plattenfehlern zu suchen
Weil es extrem spannend ist!
Bin noch nicht spezialisiert aber würde gerne in dieses gebiet einsteigen!
Die SBZ ist das interessanteste Gebiet der Deutschlandphilatelie !
Es ist die Neugier und die Leidenschaft, die einen antreibt, Briefmarken auf Besonderheiten zu untersuchen.
Gehört einfach dazu.
ich lass mich überraschen
Mit dem Katalog kommt man einer eventuellen Spezialisierung bestimmt mindestens zwei Schritte näher…
Es macht einfach Spass nach Plattenfehlern zu suchen.
Gehört zu einer Deutschlandsammlung einfach dazu.
weils aufregend ist Neues zu finden
Habe ich mich bisher noch nicht mit befasst. Es scheint aber ein sehr interessantes Sammelgebiet zu sein und weckt meine Neugierde.
Weil ich gerne außergewöhnliches sammel
Ich habe mich nicht darauf spezialisiert, aber ich finde es ist ein tolles Sammelgebiet
Hochintreesant immer wieder neues zu entdecken
Plattenfehler gehören zu jeder Deutschlandsammlung
Weil es ein interessantes Sammelgebiet ist.
Bis jetzt bedurfte es immer sehr aufwendiger
Recherchen. Doch mit dem Plattenfehler-Katalog SBZ der Firma Philotax wird das zukünftig wohl wesentlich einfacher werden.
Könnte ich sehr gut gebrauchen.
habe einige plattenfehler in meiner Sammlung, und es reizt mich, das Thema zu vertiefen