
DBZ-Adventskalender Tür 8: Nordische Idylle
Ein von innen erleuchtetes kleines Holzhaus inmitten der grönländischen Nacht. Die Polarlichter sind am Himmel zu sehen. Dieses idyllische Motiv ziert den Preis, der sich hinter unserem achten Türchen versteckt. Klappt man das Jahrbuch 2014 der grönländischen Post auf, finden sich neben den schön gestalteten Marken zu verschiedensten Themen Texte in grönländischer, englischer und sogar deutscher Sprache. Anhand der Lektüre erfährt man spannende Hintergründe zu den Ausgaben des Jahres 2014. Stempelabbildungen komplettieren das Jahrbuch.

Das Jahrbuch der grönländischen Post enhält alle 2014 an die Schalter gekommenen Ausgaben der grönländischen Post.
Was verbinden Sie mit der weltweit größten Insel? Vielleicht sammlen Sie Marken aus Grönland oder waren gar schon einmal im Land der Inuit? Gewinnen können all diejenigen, die in der unteren Kommentarspalte Ihre Erfahrungen und Gedanken rund um Grönland mit uns teilen.
Wir bedanken uns bei unserem heutigen Sponsor: Post Grönland

Dinosaurier – Ganze Welt
ISBN: 978-3-95402-299-1
Preis: 69,90 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen
eis schnee, kälte wale fischfang und schöne briefmarken dallen mir dazu ein
ich habe keinerlei Erfahrungen mit Grönland
Herrliche Landschaften, Wikinger und außerdem ist es dort recht kalt.
Ich erfreue mich immer an den schönen Motiven der Marken Grönlands.
Zu Grönland fallen mir als erstes die Wikinger und ihr Schicksal im Mittelalter ein, der wunderbare Roman „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ von Peter Hoeg und die sehr ansprechend gestalteten SEPAC-Briefmarken der grönländischen Post.
Als Kind war ich stolz auf eine Marke aus Grönland.
Eis, Schnee, Kälte, Wale, Eisbären, Klimawandel
Neben der Geschichte, wie Erik der Rote aus Island und nach Grönland (er gab der Insel ja wahrscheinlich ihren Namen) floh und sich mit anderen Wikingern dort ansiedelte, sind natürlich die schon erwähnten Nordlichter sehr faszinierend.
Zu Grönland fällt mir vor allem die schöne Naturlandschaft mit den Eisbären ein. Wie gerne würde ich dort einmal hin und Urlaub machen.
Ich kenne Grönland nur aus Büchern und TV .Es gibt schöne Brief Marken und ist ein interessantes Land !
Viel Eis und eine faszinierende Landschaft
Schnee, Kälte und ansprechend gestaltete Briefmarken…
Im Moment fallen mir da hauptsächlich die Markenausgaben von Grönland ein, die ich immer aufhebe, falls mir welche in die Hände fallen.
Grünes Land, Polarlicht, Eisbären, Unbändigkeit der Natur, Bodenschätze, Erderwärmung, Kampf der Inuit um Unabhängigkeit vom dänischen Mutterland, Eroberung des Nordpols mit Skiern, Ozonloch….sind einige Stichworte zu diesem Teil unserer Erdd!
Natur, Kälte, Eisbären, Klimawandel
Ich denke an die Folgen des Klimawandels für die Arktis.
Ein Traum…
Ich wünsche mir, dass die Inuit auch in Zukunft noch gemäß ihren alten Traditionen dort leben können.
Von den Informationen und Bildern her ist Grönland ein sehr interessantes Gebiet. Ob ich dort aber mit den Wetter- und Tageszeit-Verhältnissen leben könnte, wage ich zu bezweifeln.
Ich hoffe, dass auch die Bewohner Grönlands, was ja „Grünland“ heißt, mit den Folgen des Klimawandels klar kommen.
Ich kenne Grönland nur aus dem Fernseher.
Ich würde gerne einmal nach Grönland reisen, aber im Sommer.
Grönland verfolgt noch eine sparsame und heimatverbundene Briefmarkenausgabepolitik. Das ist leider bei vielen Ländern anders.
Eine Kreuzfahrt nach Grönland im Sommer.
Mit Grönland verbinde ich Eis, Schnee, Hundeschlitten und sagenhafte Kälte.
Mit Grönland verbinde ich viel Kälte, Eis, Schnee und Hundeschlitten.
Schöne, kalte Nächte und bunte Polarlichter.
Eis und Schnee
Auf Grönland war ich noch nicht, mich faszinieren aber die sehr gut gestalteten Briefmarken mit Darstellungen der grönländischen Landschaften, der Flora und Fauna und der Kultur der Inuits.
………. nur eines – Kälte
tolles Land – tolle Marken
Erinnert mich an Schnee und hübsche Landschaften
Ich verbinde mit Grönland Schnee, Kälte, eine grandiose und absolut faszinierende Landschaft aber auch den Klimawandel.
Grönland, kleine saubere Orte.
Die Mentalität der Menschen strahlt eine gewisse Ruhe aus.
Auch wenn wir Festlandbewohner dies nicht so nachvollziehen können.
Eine Oase der landschaftlichen Schönheit.
Ein Urlaub dort, -und man kann die Seele baumeln lassen.
Mit Grönland assoziiere ich die bekannten Polarlichter, ewig weite Horizonte und ab und an mal ein Haus inmitten der Schneelandschaft – und all das dann verstreut auf den grönländischen Briefmarken
Sammele Grönland seit 20 Jahren, es sind wunderschöne Motive !
Mit Grönland verbinde ich Gletscher, Eisbären, Polarlichter.
Ich habe leider noch keine Erfahrungen mit Grönland, möchte aber mal welche sammeln! 🙂
Mich interessiert vor allem Thule.
Mich faszinieren immer wieder die nordischen Länder besonders die netten Einwohner.
Ich sammle sammle selbst Briefmarken aus Grönland. Mir gefällt das Land und die Bewohner.
Grönland – für mich zwei Themen:
1. Klimawandel
2. Polarphilatelie
Ich interessiere mich auch für die Polarphilatelie und bekomme regelmäßig Post von Polarforschern aus Grönland.
„Noch“ viel Eis!
Da ich noch nicht da war verbinde ich mit Grönland hauptsächlich Kälte
diwe größte insel der erde mit fantastischen menschen und einer einzigartigen landschaft
Nach Grönland möchte ich unbedingt einmal …
Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Ich find’s bemerkenswert, dass eine eisbedeckte Insel GRÜNland heißt. 🙂
Ich sammle Grönland
ein wundervolles Land mit schönen, landesbezogenen Briefmarkenausgaben
Zu Grönland fallen mir nur Eis, Schnee, Wikinger und herriche Landschaften ein….
Grönland-Marken, FDC und Jahreshefte habe ich schon gesammelt. Es sind im wesentlichen landestypische Motive auf den Marken. Eine Reise dahin wäre immer noch mein Traum.
Grönland würde ich gern einmal bereisen um die einzigartige Natur hautnah mitzuerleben. Auch ein Gespräch mit einen Inuit (Ureinwohner) wäre interessant ach und ja schöne Briefmarken kommen auch von dort.
Fräulein Smillas Gespür für Schnee. Toller Roman!
Grönland = Grünland ,dauert nicht mehr lang
Zu Grönland fällt mir ein, dass ich keinen Fußballspieler von dort kenne.
Interessantes Sammelgebiet mit schönen Motiven.
Schöne Briefmarken 😉
Zu Grönland fallen mir zuerst Eis, Meer, Inuit, Wale, Wikinger und ein Buch ein, das ich als Kind gelesen habe. Es heißt: Ein Schiff nach Grönland.
Ich suche immer noch die Pinguine auf Grönland.
Es fallen mir riesige Eismassen, unberührte Natur und ein neulich erworbener ‚Thule‘-Satz ein.
Grönland kenne ich leider nur aus dem TV.
Ein Traum . . .
atemberaubende natur
Natur und Briefmarken
Grönland- interessantes Sammelgebiet
Die Natur und die Fauna sind einzigartig, Polarlichter, Polarnacht, riesige Wale, Eisbären, die Inuit usw. Einziger Nachteil…… saukalt ist es dort. Die Briefmarken sind ein Spiegelbild des dortigen Lebens. Wale, Eisberge, Robben und was es nicht noch alles gibt.
Mit Grönland verbinde ich eigentlich nur Kälte…
Grönland – da wo die Lappen im Sommer hinfahren 😀
Arme Eisbären, das Eis schmilzt ihnen unter den Pfoten weg – und ein Großteil der hoch industrialisierten Welt schaut einfach nur zu!
von Grönland habe ich noch sehr wenige Marken, obwohl dieses Land sehr interessant ist
Schaue immer nach Eisbären-Motive !
wirklich traumhafte briefmarken <3 wow wow wow was für ein toller gewinn, der absolute hammer, da würde ich mich ja soo rieesig freuen zu gewinnen <3 danke für die fantastische aktion und eine wunderschöne,besinnliche adventszeit im kreise eurer liebsten <3 ich drücke gaaanz fest die (y) da ich nur noch FREUDENSPRÜNGE machen würde,wenn ich gewinne <3
absolut spannend: Kiloware aus Grönland
eine wunderschöne Doku im Fernsehen
Die wunderbare Landschaft und die tollen Briefmarken
Mit dem „Grünen Land“ verbindet mich nicht nur der Gedanke an Eis und Schnee, sondern auch der an Eisbären, der Gang zum Nordpol, der Wunsch der Innuit nach Unabhängigkeit vom dänischen Mutterland und auch an die absehbaren Folgen der Erderwärmung.
Aber auch schöne Blumen
Ich verbinde damit schöne Landschaften
In erster Linie denke ich an eine große Insel in der Arktis, die im Inneren mit Eis bedeckt ist und nur im Westen über einen schmalen eisfreien Küstensaum verfügt.
Außerdem gefallen mir die Briefmarken mit teilweise wunderbaren Naturmotiven.
Schnee, Eis – und ganz viel Natur!!
Ich sammle Briefmarken aus aller Welt, die Marken aus Grönland
faszinieren mich besonders.
Ein interessantes Land, wäre bestimmt mal eine Reise wert.
Grönland: wunderschöne Natur, Wale und Eisbären, aber auch Eisschollen und viel Einsamkeit sind meine Gedanken,
Briefmarken von dort kenne ich leider nicht
Kälte, Eis und Schnee ;und Wikinger früher mal
war mit einer Kreuzfahrt dort
Eisbären
Ich bin leidenschaftlicher Angler und würde gerne einmal zusammen mit den Inuit zum Fischen gehen.
Ich war noch nicht dort, würde mich aber interessieren.
Grönland (Grünland) war wohl nicht immer mit Schnee und Eis
bedeckt (Klimawandel?)
Polarlichter
Mit Grönland assoziere ich Schnee und Kälte, aber auch riesige Landmassen
die schöne Motivvielfalt der Briefmarken.
polares Klima: viel Eis
Grönland, sicher ein aussergewöhnliches Territorium, steht nicht auf der Liste meiner Traumreiseziele. Habe von einem Sammlerfreund mal ein klitzekleines Din A 6 Album mit grönländischen Marken geschenkt bekommen. Ganz tolle Motive, habe ich aber trotzdem nie weiter gesammelt.
Eis und Kälte.
I do not collect stamps from Grönland … not yet
I have not yet travelled to Grönland … not yet
perhaps I should take a closer look at those recent stamps …
it could be easy to persuade me …
Sorry, aber bei Grönland denke ich nur an Kälte und Langeweile.
Mich verbindet mit Grönland eine Sehnsucht, endlich das Land persönlich kennenzulernen!
…der Traum, diese Insel einmal zu bereisen!!
Über den Wassern, dann fast über Grönland und schließlich in den USA. Hab‘ hoffentlich nicht allzuviel beigetragen zur Klimaerwärmung damals. Größte Annäherung bisher.
Ich kenne Grönland nur aus Dokumentationen und Büchern. Möchte gerne dort mal hinfahren.
eis – Schnee- kälte – Dunkelheit – schöne Briefmarken – interessantes Sammlergebiet
Grönland ist von einer dicken Eisschicht bedeckt, durch den sogenannten Klimawandel droht eine große Menge der Eisschicht zu schmelzen, was zum Anstieg des Meeresspiegels führen soll.
Wikinger
Erinnert mich an herrliche weitläufige Landschaften. Unberührte Natur und an Wikinger denke ich auch.
Grönland ist noch ein Land das dünn besiedelt ist und in dem man
noch unberührte Natur erleben kann. Desweiten gefallen mir die
noch meist „klassisch“ gestalteten Briefmarken (auch wenn ich nicht
allzu viele mein Eigen nennen kann).
Schnee, Kälte, Eis, Eskimos, Nordlichter
Mit Grönland verbinde ich eine atemberaubende Landschaft und ein Buch, das mich total fasziniert und mich neugierig auf Grönland gemacht hat: „Grenzerfahrung Grönland von Birgit Lutz.
Natur Eis Ruhe
Sehr schöne Briefmarken, die auch „etwas aussagen“. Grönland selbst würde ich gerne irgendwann kennenlernen.
Mit Grönland verbinde ich wunderschöne Landschaften aus Eis und Schnee.
Erik, der Rote
Thule-Briefmarken
Bei Grönland fällt mir nur viel Eis und Schnee ein – Teil Dänemarks, aber eigenes Markenland.
Grönland, eiskalt und eine Findgrube für Edelsteine, Gold und Mineralien
faszinierende Landschaft und unberührte Natur!
Die regelmäßigen Messestände und die Verbindung zu Dänemark.
Eigentlich verbinde ich Eis und Schnee mit Grönland. Aber ich muß dran denken, dass – aufgrund der Klimaerwärmung – Grönland irgendwann wieder grün sein könnte.
Skandinavien, ein kaltes Abenteuer, definitiv ein erklärtes Reiseziel, sammelnswertes Briefmarken Land und Gletscher, Eis und Meer