
DBZ-Adventskalender Tür 11: Kleinbogen zum Tag der Briefmarke 2003
Im Jahr 1936 wurde in Deutschland zum ersten Mal der „Tag der Briefmarke“ gefeiert, die Idee zu diesem Festtag kam von dem Berliner Philatelisten Hans von Rudolphi (1884 – 1944). In Österreich wurde dieser Tag sogar schon im Jahr 1935 zum ersten Mal begangen. Der „Tag der Briefmarke“ ist natürlich auch immer wieder Anlass für die Ausgabe entsprechender Briefmarken gewesen: Zu der österreichischen Veranstaltung im Jahr 2003 erschien eine Zuschlagsmarke mit der Abbildung eines Bahnpostwagens Siemens M 320 nebst vier Bahnpoststempeln auf dem anhängenden Zierfeld.
Heute können Sie einen Kleinbogen mit dieser Ausgabe im Wert von 20 Euro gewinnen. Verraten Sie uns dazu nur Ihre Lieblings-Bahnstrecke (als Kommentar unter diesem Türchen). Viel Glück!
Wir bedanken uns bei unserem heutigen Sponsor: Verband Österreichischer Philatelistenvereine

Dinosaurier – Ganze Welt
ISBN: 978-3-95402-299-1
Preis: 69,90 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen
das Kuckucksbähnel in Neustadt an der Weinstraße – ein Museumszug
von nrw zur mosel
Ich habe keine Lieblings Strecke, könnte mir eine Zugfahrt in den Bergen gut vorstellen
ich habe keine Lieblingsstrecke – ich bin eher Auto Fahrer.
von Ulm nach Stuttgart
Meine Lieblingsstrecke ist die „Vogelfluglinie“ von Lübeck nach Fehmarn.
Die Strecke durch das Mittelrheintal
Von Bad Tölz nach München.
Innsbruck – Stubaital
Stuttgart – Singen
Mit der Zahnradbahn zum Drachenfels :-)))
eigentlich keine Lieblingsstrecke Bahn, da ich Autofahrer bin,
in den Urlaub – zum Flieger gehts per Bahn von Erfurt nach Frankfurt/Main, dies wäre meine Lieblingsstrecke
Meine Lieblingsstrecke, ist die Fahrt von Stralsund zu einer der letzten 7 Haltestellen (Bansin Seebad, Heringsdorf Neuhof, Seebad Heringsdorf, Ahlbeck Ostseetherme, Seebad Ahlbeck, Ahlbeck Grenze, Swinoujscie Centrum). Nach Stralsund geht´s auch mit der Bahn, aber von verschiedenen Orten aus.
Jetzt habe ich doch vergessen die Usedomer Bäderbahn rein zuschreiben! Von der wird diese Strecke betrieben.
Von Memmingen / Allg. nach Lindau am Bodensee
Von Wernigerode zum Brocken.??
Von Mainz nach Bonn
von Leipzig nach Berlin
bergen-oslo
Meine Liebling Strecke ist Tübingen-Sigmaringen (durch das Donautal)
Da ich die so oft nehmen musste: die kurze Strecke zwischen Bielefeld und Bünde. Erinnerungen an Heimat und Familie…
Dresden-Decin durchs Elbtal
Mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerode nach Nordhausen, quer durch den schönen Harz – ein sagenhaftes Erlebnis.
München-Augsburg im Fuggerexpress
Von Braunschweig nach Hanover 🙂
von Bonn nach Mainz
Von Zermatt nach Gornergrat.
Mit der Hespertalbahn nach Kupferdreh
Minden-Berlin mit dem IC. Durchschnittsverspätung 30 Minuten….
ingolstadt — regensburg
Meine schönste Bahnfahrt war von Bregenz nach Wien.
Von München nach Mailand
mit der Brockenbahn auf den Brocken!
In Österreich von Bad Ischl nach Hallstadt
Die Museumszugstrecke der TWE von Ibbenbüren den Teutu runter
Siegen-Hagen
Siegburg-Siegen
Moskau-Wladiwostok
Siegen-Köln
Transsibirische Eisenbahn
Orient-Express
durch das obere Mittelrheintal
Dresden – Altenberg
ins Theater von Pinneberg nach Hamburg
Es gibt in der Schweiz eine sehr schöne Bahnstrecke durch und an den Alpen entlang.
Ich glaube es ist die Glaciebahn oder so ähnlich,
Wo auch immer „auf der schwäbische Eisebahne“
Die Brockenbahn!
Linksrheinisch von Bonn bis Wiesbaden
von Freiburg nach Neustadt im Schwarzwald, die „Höllental-Bahn“
Von Nürnberg nach Regensburg
zwischen Innsbruck und Bozen
Meine Lieblingsstrecke aus den auf dem Kleinbogen abgebildeten Stempelstrecken ist die Strecke Linz-Wien. Ansonsten wäre es die Strecke Freiburg-Sigmaringen durch Schwarzwald und Donautal.
Krefeld – Duisburg
Am Rhein entlang.
von Hagen nach Basel in der 1. Klasse
Von Hamburg nach Berlin
Köln – Paris mit dem Thalys
Strecken mit der Harzer Querbahn.
Von Hannover nach Minden – zu meinen Eltern.
Meine Lieblingsstrecke ist die Fahrt durch das Höllental von Freiburg nach Hinterzarten.
Von Moskau bis Peking mit der Transsib wäre ein Traum!
Köln Paris mit Thalys
Von Interlaken zum Jungfraujoch.
Mit der „Molli“ durch Bad Doberan …..
mit der Regionalbahn durchs Weserbergland
Graz – Innsbruck
Nürnberg – Wien
Chur-Arosa mit der Rhätischen Bahn
Von Goslar nach Hildesheim.
Die Museumsbahn von Hoorn nach Medemblik in den Niederlanden
Ich liebe viele Eisenbahnstrecken.
Essen – Binz
von Niebüll nach Westerland
Von München nach Garmisch. Eine absolut idyllische Strecke. Da macht aus dem Zug schauen richtig Spass!
Von Dresden nach Hamburg
Von Hannover nach Bremen
Von Donauwörth nach Nördlingen; als Schüler und Wehrdienstleistender x-mal gefahren und heute mit nostalgischen Gefühlen verbunden.
linksseitig des Rheins von Mainz bis Koblenz
Ich würde gerne einmal mit dem Glacier-Express fahren.
von München – Berchtesgaden
Lhasa-Bahn
Mit dem Seehas von Singen nach Engen.
von Essen nach Binz <3
Meine Lieblingsstrecke ist von Nürnberg nach Hamburg.
Schtuegert, Ulm und Biberach, Mecklebeure, Durlesbach 🙂
(Nach dem Lied „Auf der schwäb’schen Eisebahne“ …)
Meine Lieblingsstrecke ist im Schwäbischen Wald von Schorndorf nach Welzheim.
Gronau nach Münster
Meine Lieblingsbahnstrecke ist die Strecke von Binz nach Sellin mit dem „Rasenden Roland“.
Mit dem ICE von Ingolstadt nach Kiel
von Mainz nach Koblenz
Von Wernigerode hoch zum Brocken
Die Strecken der Schmalspurbahn durch den Harz sind sehr schön, z. Bsp. Drei Annen Hohne nach Wernigerode.
Von Fulda nach Frankfurt
Jasper ( Alberta ) – Vancouver ( BC ) in Canada
Rund um den Bodensee.
Die schönste Museumsbahn ist die Sauschwänzlebahn bei Blumberg im Süden von Baden-Württemberg. Bei den Bahnstrecken mit regulärem Verkehr begeistert mich die Rheintalstrecke.
Drei Annen Hohne nach Wernigerode
Altona – Kassel
Von Oslo nach Bergen!
von Bonn nach Mainz
Regensburg nach München
der Sauerlandexpress
Saarbrücken-Köln
Schmalspurbahn „De Lütt Kaffeebrenner“ von Klütz nach Reppenhagen
Mit der Harzer Schmalspurbahn von Nordhausen über
Drei Annen Hohne zum Brocken ist immer ein Erlebnis!
Hannover nach Berlin
Ich bin das letzte Mal 1974 mit der Bahn gefahren. Das war die Strecke
von SZ-Bad über Braunschweig nach Berlin.
Inlandsbanen (Schweden)
Es gibt sehr viele schöne Eisenbahnstrecken, trotzdem entscheide ich mich für die Semmeringbahn.