
DBZ-Adventskalender Tür 24: USB-Digital-Mikroskop mit Stativ
Auch in diesem Jahr verbirgt sich hinter der letzten Tür unseres Adventskalenders wieder ein ganz besonderer Knüller, den wir unter allen Teilnehmenden verlosen werden: Ein USB-Digital-Mikroskop mit Stativ und bis zu 200-facher Vergrößerung. So werden Plattenfehlersuche und Echtheitsprüfung zum Kinderspiel. Ihre Entdeckungen können sie dank der mitgelieferten Software wahlweise als Foto oder Video dokumentieren und so auch Ihre Sammlerfreunde daran teilhaben lassen. Wenn Sie ganz besonders tief in die unendlichen Weiten des Mikrokosmos vordringen und dabei ein paar Schnappschüsse machen wollen, wird Ihnen das mitgelieferte Stativ sehr zupass kommen, denn damit gelingen auch in diesen Sphären gestochen scharfe Aufnahmen. Das Digital-Mikroskop ist für folgende Betriebssystem-Versionen geeignet: Windows XP,
Windows 7, Windows 2000, Windows Vista, MAC OS 10.5 und 10.6.
Wenn Sie den heutigen Preis gewinnen möchten, ersuchen wir Sie uns folgende Frage zu beantworten: Wer im stillen Kämmerlein mikroskopiert kann große Entdeckungen machen, ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Auch einer historischen Persönlichkeit gelang dieses Kunststück. Er entdeckte Madeira, die Azoren und die Westküste Afrikas, ohne jemals in See gestochen zu sein. Wissen Sie, wer gemeint sein könnte? Verraten Sie uns doch noch, welche Entdeckung für Sie ganz persönlich die größte in der Menschheitsgeschichte ist und warum. Sie müssen sich dabei nicht nur auf Geographie beschränken.
Wir bedanken uns bei unserem heutigen Sponsor: Leuchtturm Albenverlag

Sonderheft Gelblinge
ISBN: 978-3-95402-234-2
Preis: 14,80 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen
gute Frage, vielleicht die Entdeckung (für uns Europäer) von Amerika.
Vielleicht. ……
Plinius der Ältere berichtet in seiner Naturalis historia
gute Frage, vielleicht die Entdeckung (für uns Europäer) von Amerika.
Vielleicht. ……
Plinius der Ältere berichtet in seiner Naturalis historia
Die größte Entdeckung – Keime (bzw um damit die Keime zu bekämpfen – Krankheitseinschränkung)
Plinius der Ältere berichtet in seiner Naturalis historia
Für mich eindeutig die Entdeckung von Penicillin
Ihr sucht nach Heinrich dem Seefahrer.
Robert Koch und seiner Tuberkel sind aber auch nicht zu verachten. Dafür hat er immerhin den Nobelpreis bekommen.
Bei der „wasserscheuen“ Persönlichkeit handelt es sich um Heinrich den Seefahrer. Als eine der größten Entdeckungen würde ich die Hygiene in der Medizin (z.B. Herr Pettenkofer) und der Nahrungsmittelherstellung (man denke an Herrn Pasteur) benennen.
Heinrich der Seefahrer
„Entdeckung“: Die Einsicht des Sokrates, verkürzt als „Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß“.
Ich glaube sie suchen nach „Heinrich der Seefahrer“, Herzog von Viseu, geb. 04. März 1394. Abgebildet im Briefmarkensatz von Portugal, MiNr. 892-897.
Für mich, ohne Zweifel, die Entdeckung des Penicillin. Kein medizinisches Hilfs-
mittel war (ist) über so lange Zeit ein wirksames Instrument bei Krankheiten.
Plinius der Ältere
Alles Vergangene, das entdeckt wurde, ist einfach nur beeindruckend!
Gesucht wird Heinrich der Seefahrer.
Alle Errungenschaften der modernen Medizin sind segensreich, aber die Erfindung des Penicillin war wohl die wichtigste.
Heinrich der Seefahrer
Jede Entdeckung eines Medikaments, welches eine bis dahin unheilbare Krankheit besiegt, ist epochal.
Heinrich der Seefahrer.
Natürlich die Entdeckung des Penicillin, die inzwischen Millionen von Menschen das Leben gerettet hat.
Heinrich der Seefahrer
Das www mit seinen Möglichkeiten.
Für unser Hobby jedoch mehr Fluch als Segen.
Heinrich der Seefahrer
Für mich ist es die Entdeckung der elektrische Spannung vom italienischen Physiker Luigi Galvani.
Heinrich der Seefahrer
Impfstoffe
Heinrich der Seefahrer
„Entdeckung“: Die Einsicht des Sokrates, verkürzt als „Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß“.
Heinrich der Seefahrer-
Die Entdeckung des Penicillins
Heinrich der Seefahrer und die Entdeckung des Penicilln.
Heinrich den Seefahrer
Das Rad …
Heinrich der Seefahrer
Feuer & Rad … denn das ist für mich der Anfang aller wissenschftlichen/technischen Entwicklungen
Das die Erde eine Kugel ist und die Menschen nicht mehr von der Scheibe runterfallen können
Gemeint ist wohl Heinrich der Seefahrer, der ja selbst nie an den Entdeckungsfahrten teilnahm. Ich denke die Entdeckung der Struktur der DNA ist auf biologischen-medizinischem Gebiet wohl die größte Entdeckung. Sie ist auch die Grundlage für die zukünftige Entwicklung von medizinischen Wirkstoffen.
Plinius der Ältere
Heinrich der Seefahrer!
Für mich ist die Erfindung des Buchdrucks eine herausragende Entdeckung, weil sie Voraussetzung für die Bildung der Menschen ist.
Heinrich der Seefahrer!
Possibly : „how to make fire“‚
Ich glaube sie suchen nach „Heinrich der Seefahrer“, Herzog von Viseu. Erfindung des Buchdrucks
plinius der ältere
der buchdruck hat die menschen am stärksten verändert
Heinrich der Seefahrer
Robert Koch
Entdeckung des Feuers
Heinrich der Seefahrer
Heinrich der Seefahrer
Heinrich der Seefahrer
Der Buchdruck und das Rad
Ohne diese Entdeckungen gäbe es keine Bildung und keine Mobilität
Heinrich der Seefahrer ist gesucht.
Für mich sind alle medizinischen Entdeckungen, die der Heilung von Krankheiten dienen, am nachhaltigsten.
Heinrich der Seefahrer
Pinicillin
Die Entdeckung des Penicilins
Heinrich der Seefahrer
Auch ich würde den Buchdruck als größte Erfindung der Menschheit nennen.
Das war Heinrich der Seefahrer.
Als größte Erfindung würde ich das Rad bezeichnen. Es ist Grundlage für weitere Entwicklungen, allein, weil es Mobilität ermöglichte.
Heinrich der Seefahrer.
Nach meiner Meinung wird eine der größten Entdeckungen für die Zukunft der 3D-Druck sein.
Heinrich der Seefahrer nahm zwar selbst an den von ihm initiierten Seereisen niemals teil, aber er machte neue Entdeckungsfahrten stets möglich, so ‚entdeckte‘ er Madeira, die Azoren und die halbe Westküste Afrikas.
Die größte Entdeckung – schwer zu sagen es gibt so viele tolle Sachen, da kann ich leider keine Priorisierung vornehmen.
Heinrich der Seefahrer
Ich finde alles was in der Medizin entdeckt wurde ist sehr gut.
Die gesuchte Persönlichkeit ist Heinrich der Seefahrer. Er wurde am 4. März 1394 in Porto geboren und verstarb am 13. November 1460 in Sagres. Als Initiator, Schirmherr und Auftraggeber der portugiesischen Entdeckungsreisen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts machte er sich einen großen Namen. Die von ihm initiierten Entdeckungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste begründeten die portugiesische See- und Kolonialmacht und stellen den Beginn der europäischen Expansion dar.
Sorry, habe den zweiten Teil der Frage heute Vormittag nicht gelesen und möchte deshalb nachträglich noch darauf antworten. Für mich ist die grösste Entwicklung der Menschheit Schrift und Sprache. Denn NUR so ist überhaupt Kommunikation möglich. die erst die Voraussetzung zur Forschung schafft.
Die Entdeckung des Feuers
Heinrich der Seefahrer
Für mich gibt es so viele Entdeckungen, dass ich kaum einen Favoriten nennen kann – aber die Erkentnis, dass unsere Welt nicht das Zentrum des Universums ist, ist eine der größten davon 🙂
Heinrich der Seefahrer, vierter Sohn des Königs Johann I.
Die größte Entdeckung für mich ist die Entschlüsselung der DNA, weil sie Entwicklungen zum Wohle der Menschheit grundlegend ermöglicht.
Heinrich der Seefahrer
die Möglichkeit, selbst Feuer zu machen
Heinrich der Seefahrer ist die gesuchte Person. Und die für mich wichtigsten Entdeckungen werden auf dem Feld der Medizin gemacht. Ohne diese Forscher wären wir niemals auf dem heutigen Stand, der so vielen Menschen (auch mir schon!) hilft!!!
Heinrich der Seefahrer
Immer wenn jemand erkennt, dass er oder sie über den Tellerrand der eigenen Grenzen und Vorstellung hinausblicken kann. Nur dann gelingen viele eindrucksvolle Dinge, angefangen vom Feuer machen bis zum „www“ …
(Das war Hermann’s Weihnachtspredigt 🙂 ).
Relativitätstheorie – damit hat sich unsere Vorstellung zum Aufbau des Universum gravierend geändert.
Henry Dale – Oxytocin – das Bindungshormon
Heinrich der Seefahrer.
Die Entdeckung Penicillin hat vielen Menschen das Leben gerettet.
Ihr sucht nach Heinrich dem Seefahrer.
Die Erkenntnis, dass die Erde keine Scheibe ist :-).
Heinrich der Seefahrer
DIE Entdeckung ist und bleibt die Erfindung des BUCHDRUCKES, ohne die kein Luther, kein Grundgesetz, kein …
Plinius der Ältere
bei so vielen großen Entdeckungen möchte ich nicht die „größte“ bewerten – das wäre unfair vielen anderen gegenüber
„Heinrich der Seefahrer“
Entdeckung des Penicillin.
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung des Penicillins, da sie vielen Menschen das Leben gerettet hat.,
Ich bin für die Entdeckung / Erfindung des Rades!!
Prinz Heinrich von Portugal. auch genannt Heinrich der Seefahrer.
Die Archäologie im Allgemeinen verdient meine Bewunderung.
Dadurch wird die Geschichte der Erde und der Menschheit immer
wieder aufs Neue dokumentiert.
Heinrich der Seefahrer
Alle Entdeckungen auf dem Gebiet der Medizin
Nach meiner Meinung ist eine der größten Entdeckungen der Buchdruck.
Heinrich der Seefahrer
Eigentlich kann man keine Entdeckung hervorheben, jede für sich war wichtig.
Heinrich der Seefahrer
Es gibt so viele Entdeckungen, eine herauszuheben würde die
anderen Schmälern.
Was nicht unbedingt hätte entdeckt werden müssen ist AMERIKA
Es war Heinrich der Seefahrer.
Die größte Entdeckung für mich ist die Erfindung des Rades. Ohne das läuft gar nichts.
Nach meiner Meinung ist eine der größten Entdeckungen die Relativitästheorie von Albert Einstein.
Heinrich der Seefahrer
Die Entwicklung der Schrift, weil sie es ermöglichte, ein kollektives Gedächtnis zu entwickeln.
Heinrich der Seefahrer
‚Feuer machen‘ und nutzen Desselbigen
Es handelt sich um den im portugiesischen Porto am 4. März 1394 als vierten Sohn des Königs Johann I. geborenen „Heinrich den Seefahrer “
Die Entdeckung der antibiotischen Wirksamkeit von Penicillinen durch Alexander Fleming. In den Jahrzehnten nach seiner Entdeckung trug Penicillin G zur Rettung ungezählter Menschenleben bei.
Heinrich der Seefahrer ist die gesuchte Person. Obwohl er den Beinamen ‚Seefahrer‘ trug, war er nicht zur See gefahren, dafür hatte er aber die Entdeckungsreisen zur See immer unterstützt.
Als größte Entdeckung/Entwicklung erachte ich das Entstehen einer Sprache als Kommunikationsmittel.
Offensichtlich – auch wenn Plinius, dem Älteren noch jemand existierte, der auch in Frage käme, meint ihr Heinrich, den Seefahrer. Und danke für die Entscheidungshilfe mittels Link, was mich auch interessieren könnte.
Strom an sich ist die Erfindung, die alles verändert hat. Merken wir jedes Mal, wenn er ausfällt. Dann steht alles still und nach geraumer Zeit bricht Chaos aus.
Gesucht wird Heinrich der Seefahrer.
Alle Errungenschaften der modernen Medizin sind segensreich, aber die Erfindung des Penicillin war wohl das Herausragenste.
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung von Penicillin war ein großer Schritt in der Menschheitsgeschichte
bei dem Entdecker handelt es sich um Heinrich den Seefahrer.
für mich sind es die bahnbrechenden Entdeckungen auf dem Gebiet der Medizin
Ich denke auch, daß Heinrich der Seefahrer die richtige Lösung ist.
Die größte Erfindung ist für mich der Buchdruck, da erst durch ihn eine breite Bildung möglich wurde. Alle Forschung danach wäre ohne, für jeden zugängliche,Bücher in dieser Form wohl nicht möglich gewesen.
Der Entdecker ist Heinrich der Seefahrer.
Eine bedeutende Erfindung ist für mich der PC, der das Leben vieler Menschen verändert hat.
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung des Feuers ist für mich ein wichtiges Ereignis in der Menschheitsgeschichte
Heinrich der Seefahrer, der lies entdecken 😉
Die Entdeckung des Feuers, bzw. besser des „Feuermachens“
Heinrich der Seefahrer
Heinrich der Seefahrer
Der Buchdruck und das Rad
Ohne diese Entdeckungen gäbe es keine Bildung und keine Mobilität
Es ist Heinrich der Seefahrer, er wurde am 4. März 1394 als vierter Sohn des Königs Johann I. geboren.
Für mich ist die größte Entdeckung der Menschheit das „RAD“
Plinius der Ältere
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung des Feuers
Heinrich der Seefahrer.
Erfindung des Buchdrucks
Heinrich der Seefahrer
Die größte Entdeckung der Menschheit ist das „RAD“
Das war Heinrich der Seefahrer!
Heinrich der Seefahrer
Es ist schwierig zu sagen, welche Entdeckung die wichtigste war, da es einige gibt, die die Menschheit einen großen Schritt nach vorne gebracht haben. Angefangen bei der „Bändigung“ des Feuers bis hin zu modernen Entwicklungen wie der Tatsache, dass es chemische Stoffe gibt, die man nach Bedarf anpassen muss/kann um sie als Heilmittel zu verwenden (Zauberkugeln von Ehrlich), den Impfstoffen und dem Haber-Bosch-Verfahren.
Natürlich die Entdeckung des Penicillin
Heinrich der Seefahrer
Entdeckung des Tuberkulosebakteriums durch Robert Koch.
Heinrich der Seefahrer
mein persönlicher Favorit : Konrad Zuse – mit der ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten und frei programmierbaren Rechenmaschine
Heinrich der Seefahrer
Die größte Entdeckung der Menschheit ist das Rad.
Alles war wichtig sonst würde die Welt anders ausschauen.
Plinus der Ältere
Schöne Weihnachtsfeiertage und alles Gute im neuen Jahr 2016
Wünscht euch allen
Euer
Bodo von Kutzleben
Heinrich der Seefahrer.
Feuer. Rad. Was braucht man mehr als Grundlage?
Heinrich dem Seefahrer (Auch interessant sei Dank :-))
Die Entdeckung der Elektrizität
Heinrich der Seefahrer
Die größte Entdeckung, das ist schwer. Ich denke es ist das Feuer.
Heinrich der Seefahrer
Die „eine“ große Entdeckung gibt es für mich nicht. Dafür gibt es zu viele Bereiche und spezifische Dinge ohne die ich mir ein Leben heute nur schwer vorstellen könnte.
Heinrich der Seefahrer. Als Erfindung das Rad.
Das war Heinrich der Seefahrer, aber Davor gab es ein spanischer Mönch, der die Inseln aufzeichnete in seinem „Libro del Conocimiento“ aus 1348-1349.
Die größte Entdeckunge der Menschheit sind nach meine Meinung das Rad, Penicillin und der Computer.
Heinrich der Seefahrer
der Buchdruck
Wie ist das möglich: der 24 december ist noch nicht vorbei, und es gibt schon einen Gewinner??
Heinrich der Seefahrer
Die größte Entdeckung ist das Rad.
Heinrich der Seefahrer ist gesucht.
Das Rad ist eine schöne Erfindung, weil es „die Sache“ so rund macht 🙂
Heinrich, der Seefahrer
Für mich ist die grösste Erfindung das Telefon und der Fotoapparat
HEINRICH DER SEEFAHRER
Die Medizin
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung des Blutkreislaufs
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung von Papyrus als Schreibstoff
Die gesuchte Persönlichkeit ist Heinrich der Seefahrer. Er wurde am 4. März 1394 in Porto geboren und verstarb am 13. November 1460 in Sagres. Als Initiator, Schirmherr und Auftraggeber der portugiesischen Entdeckungsreisen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts machte er sich einen großen Namen. Die von ihm initiierten Entdeckungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste begründeten die portugiesische See- und Kolonialmacht und stellen den Beginn der europäischen Expansion dar.
Die größte Entdeckunge der Menschheit sind nach meine Meinung das Rad, Buchdruck und Penicillin
Ps
Schöne Weinachten und viel Gesundheit für 2016
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung von Bakterien 1683.
Wieso schreiben alle Buchdruck als Entdeckung hin?? Es ist ja nicht so, dass der gute Gutenberg (Wortwitz, hihi) unter einem Stein in der Natur bei einem Waldspaziergang den Buchdruck gefunden hatte. Lustige Idee.
Heinrich der Seefahrer
Die Relativitätstheorie. Sie ist die Grundlage für vielerlei Sachen, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, wie z. B. GPS-Ortung.
Die Entdeckung von Amerika
Heinrich der Seefahrer
Das Penicillin
Heinrich der Seefahrer
Die Erfindung des Rades
Heinrich der Seefahrer
Die Erfindung der Schrift
Heinrich der Seefahrer
Die Beherrschung des Feuers
Heinrich der Seefahrer
Die Nutzung des Feuers
Heinrich der Seefahrer
Die Musik und die Noten hierfür
Heinrich der Seefahrer
Das Geld und das frei verfügbare Internet
Heinrich der Seefahrer
die Entdeckung, wie man Feuer macht: sonst würden wir immer noch in vorsteinzeitlichen Höhlen leben und und von rohem Fleisch, Wurzeln und Beeren ernähren
Heinrich der Seefahrer
Das Penicillin und Feuer machen
Heinrich der Seefahrer
Alle Neuentdeckungen im medizinischen Bereich
Heinrich der Seefahrer und die Entdeckung des Penicilln
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung des Feuers
Heinrich der Seefahrer
Heinrich der Seefahrer
Die Relativitätstheorie
1. Heinrich der Seefahrer
2. Robert Koch’s Entdeckung des Tuberkuloseerregers fand ich sehr wichtig.
Heinrich der Seefahrer
Die Mikrobiologie der Bakterien
Heinrich der Seefahrer
Die größte Erfindung der Menschheit ist Copy&Paste 🙂
Heinrich der Seefahrer
Heinrich der Seefahrer.
Der Buchdruck und das Rad.
Heinrich der Seefahrer
Erfindung der Eisenbahn / Dampfmaschine durch verschiedene Entdeckungen
Heinrich der Seefahrer.
Heinrich der Seefahrer
Die Entdeckung von Penicillin
Heinrich der Seefahrer
Strom… was wären wir ohne
1. Das war Heinrich der Seefahrer
2. Ich denke, der Buchdruck ist die wichtigste Entdeckung. Ohne ihn hätten wir auch
keine Briefmarken – furchtbarer Gedanke !!!
Heinrich der Seefahrer wird gesucht.
Für mich persönlich ist es die Erfindung des Stroms. Das merkt man immer wieder, wenn er nur 5 Minuten mal ausfällt wie aufgeschmissen man ist.
heinrich der seefahrer
penicillin