Historisches Schlaglicht Sie kamen in Frieden und suchten Schutz. Ihre Heimat war mit Krieg überzogen worden, ihre Ländereien verwüstet und geplündert von einem übermächtigen Feind:…
200 Jahre Schlacht bei Waterloo Während in Wien die Herrscher des alten Europas über die Neuordnung des Kontinents berieten, geschah das Unglaubliche: Napoleon Bonaparte kehrte…
200 Jahre Wiener Kongress „In der Napoleonischen Zeit hatte […] unter allen Staatsanstalten das Postwesen mit am meisten gelitten“, zitierte Heinrich von Stephan in seiner…
Lohnenswerte Leidenschaft – Wertvolles Sammeln zahlt sich aus Es begann mit einem Fund auf dem Flohmarkt. Eine Ausgabe von Goethes „Faust“ in schönem Leineneinband lockte…
Heute vor 75 Jahren, am 17. Dezember 1939, versenkte sich das Panzerschiff „Admiral Graf Spee“ wenige Seemeilen vor der Küste von Montevideo selbst. Verantwortlich für…
Die Schaffung des neuen alten Europas „Es gibt in der Geschichte kein Zurück, nie und unter keinen Umständen.“ Mit diesen Worten kommentierte der Historiker Golo…
In seiner Aufsatzsammlung zur kritischen Kritik der Massenkultur entwarf der Schriftsteller und Wissenschaftler Umberto Eco 1964 zwei theoretische Menschentypen, einerseits den „Integrierten“, der sich in…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.