Für den 24. Januar 2020 ließ der Meininger Briefmarkensammlerverein e.V. zwei Sonderstempel und einen EB-Brief auflegen. Anlass ist die Präsentation der deutschen Sondermarke „Pressefreiheit". Sie…
Am 21. Januar 2020 gibt die Royal Mail insgesamt zwölf Briefmarken aus, auf denen Bildschirmaufnahmen von neun verschiedenen Videospiel-Klassikern zu sehen sind. Alle Spiele stammen…
Am 11. Januar 1995 wurde in Frankfurt am Main das Fritz Bauer-Institut eröffnet. Die interdisziplinäre Forschungs-und Bildungseinrichtung untersucht und dokumentiert die Geschichte der nationalsozialistischen Massenverbrechen,…
Am 2. Januar erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2020 der Deutschen Post AG. Blumen: Taglilie Die Gelbrote Talglilie auf einer Dauermarke vom 2.…
Am 2. Januar 2020 jährt sich der Geburtstag des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach zum 150. Mal. Zu diesem Anlass wird es zwei Sonderstempel geben.…
Seit Beginn der 1990er-Jahre zeigten sich in Israel sowie dem Westjordanland und Gaza-Streifen Lichtblicke im Klima der Bedrückung. Es kam es zu einem Friedensprozess zwischen…
Am 5. Dezember erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2019 der Deutschen Post AG. Helden der Kindheit: Heidi und Pipi Langstrumpf Zum einen wird…
Am 20. November 1989 wurde das "Übereinkommen über die Rechte des Kindes", die UNO-Kinderrechtskonvention, aufgesetzt. Zusätzlich zu den allgemeinen Menschenrechten, wie sie die UNO-Menschenrechtskonvention formuliert,…
Heute hätte Michael Ende seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der Schriftsteller wurde vor allem für seine Kinder-und Jugendromane berühmt. In seinem Werk findet man jedoch auch…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.