Das Dezimalsystem der Briten sorgte für viel Rechnerei und die ein oder andere gerunzelte Stirn. Wann und warum es abgeschafft wurde, erklärt Ihnen Autor Karlheinz…
Endlich einmal wieder könnten die Harzer über viel Schnee für Wintersport jubeln – doch die Corona-Beschränkungen machen Wintersportlern und Gastgebern einen dicken Strich durch die…
Die Luftfahrtbranche gehört sicher zu den gebeuteltsten Wirtschaftszweigen in der Corona-Krise. Freuen Sie sich in der neuen Ausgabe Ihrer DEUTSCHEN BRIEFMARKEN-ZEITUNG auf einen Blick in…
Die belgische Post beginnt das Jahr 2021 am 25. Januar mit weiblichen Figuren der umfangreichen und bedeutenden Comictradition Belgiens. Man verausgabt fünf Briefmarken. Vor 50…
Wir starten mit einer besonderen Nachricht ins neue Jahr: Im April wechselt die Chefredaktion der DBZ. Torsten Berndt übergibt die Leitung an Birgit Freudenthal. Eine…
Es weihnachtet von Neuseeland bis zum Polarkreis und Nikolaus von Myra darf natürlich auch nicht fehlen. In der neuen DBZ dreht sich nicht Alles, aber…
An Literatur zur Ballonpost während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 besteht gewiss kein Mangel. Zahlreiche Werke und Fachartikel französischer Autoren stehen zur Verfügung, und für deutsche…
Ein Kapitel wird geschlossen: Chefredakteur Torsten Berndt blickt auf die Ganzsachen-Ausgaben zu den Oster- und Weihnachtspostfilialen zurück. Die Schampuskorken werden da wohl nicht knallen, sehr…
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat ein Tier in Österreich eine besondere Rolle erhalten: Der Babyelefant. Er erinnert an den Sicherheitsabstand, zu dem Experten aus der…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.