Aus Anlass des Todes von Altkanzler Helmut Kohl hatte der Landesverband Südwest seinen Mitgliedsvereinen eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt, die die Frage einer weiteren Briefmarke…
Das Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ ist vom MZZ-Briefdienst Halle bereits mit zahlreichen Sonderausgaben gewürdigt worden, die Stationen der Reformation in Sachsen-Anhalt dokumentieren. Nun würdigen die Hallenser…
Johann Ulrich Schmitt beendete seine 51-jährige Prüfertätigkeit für die Kreuzerausgaben von Bayern (1849 bis 1875) und diverse griechische Sammelgebiete zum 31. Dezember 2016. Das teilte…
Laut Pressemitteilungen zieht sich die Deutsche Post aus dem Fernbusmarkt zurück und verkauft ihr entsprechendes Geschäft an die FlixMobility GmbH, die unter der Marke Flixbus…
Während Europa im Jahr 1916 durch den Ersten Weltkrieg verheert wird, ist es in Zürich ruhig. Die Schweiz ist, obwohl ringsum von kriegführenden Mächten umgeben,…
Vor 300 Jahren, am 24. Dezember 1716, wurde Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel, aufgrund politischer Umtriebe in Ungnade gefallene ehemalige Mätresse August des Starken, unter…
Der Verband Philatelistischer Prüfer (VPEV) ist wie im vergangenen Jahr mit einem Stand auf der Internationalen Briefmarken-Messe Essen vom 12. bis 14. Mai vertreten. Von Donnerstag…
Neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd gehört Buster Keaton zu Amerikas größten Stummfilmkomikern. Seine Auftritte in mehr als 150 Kurz-, Stumm- und Tonfilmen haben den…
Über „Heuss-Frankaturen: Belege mit Marken vom ersten Bundespräsidenten Dr. Theodor Heuss der Ausgaben I/II/III von 1954/1960“ referiert Willi Roossen am 7. Januar in Nettetal-Kaldenkirchen. Beginn…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.