Roland Puskeilers und Thomas Wickboldts sechsbändige Studie zu den Dorfpostämtern in Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz gehört längst zu den Klassikern, die jeder an Altdeutschland Interessierte gern…
Eine in allen Ländern zu beobachtende Folge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert war die Landflucht und damit eine zunehmende Urbanisierung. So wuchs die Bevölkerung Hamburgs…
Für den Sport: Nicht Olympische Sportarten – Fallschirmspringen, Wakeboarden, Faustball Thematisierte man im Mai 2021 drei Sportarten, die bei den Olympischen Spielen in Tokio Premiere…
Auch die litauische Post hat einen Designwettbewerb durchgeführt, bei dem Künstler eingeladen wurden, eine „Briefmarke für die Verteidiger der ukrainischen Freiheit“ zu schaffen. Gewonnen hat…
Gute Nachrichten gibt es bezüglich der Internationalen Briefmarken-Börse zu vermelden. Wie der Veranstalter mitteilte, schlägt „das Herz der Briefmarkenszene jetzt in Ulm: Die Internationale Briefmarken-Börse,…
Himmelsereignisse: Polarlicht Beinahe in jeder klaren Winternacht lässt sich am Nord- und Südpol das Polarlicht beobachten, das in gelbgrünen Bögen erstrahlt. Im Norden nennt man…
Erstmals 1982 und damit seit nun bereits vierzig Jahren beantworten zu Ostern Hanni Hase und sein Team von rund fünfzehn Helferinnen und Helfern mit einem…
Tierfutter per Express-Postkarte, ein Rekobrief aus Wien, Belege von der Wuppertaler Schwebebahn, interessante Hintergründe zur Reformpädagogik im Siegerland und jede Menge Einblicke in die Händler-…
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ gibt die Leipziger LVZ Post am 25. März 2022 zwei Sonderbriefmarken mit Nennwert 80 Cent heraus. Sie zeigen…
Welt der Briefe: Brief auf Umlaufbahn, Luftpost, Mond und Briefe, Briefsonde im Weltall Am 1. März 2022 bringt die Deutsche Post vier weitere Werte ihrer…