Während der letzten 50 Jahre hat sich die Technologie der Münzprägung rasanter entwickelt als je zuvor. Innovationen der Gegenwart verbinden sich mit Wissen, das über…
"Verstehen Sie Bilder?", fragt Björn Schöpe im Editorial des MünzenMarkt 32 etwas provokant. Worauf er mit dieser Frage hinaus will, lässt das Titelthema "Die Macht…
Versicherungen, Tresore, Alarmanlagen - was tut man nicht alles, um seine Schätze sicher aufzubewahren? Nachvollziehbar, denn mühsam aufgebaute Sammlungen müssen gut geschützt sein. Worauf Sie…
2020 ist sicher kein einfaches Jahr für die Auktionshäuser – im MünzenMarkt 31 erhalten die Versteigerer die Gelegenheit, sich vorzustellen. Blättern Sie in unserem e-Paper…
Das Sammeln ist uns offenbar in die Wiege gelegt worden. Auch wenn wir längst nicht mehr die Jäger und Sammler früherer Jahrtausende sind, lieben es viele von uns nach…
Fälschungen sind der Feind des Sammlers. Doch wer informiert ist, kann sich vor Betrügern schützen. "Echt falsch?", lautet der Titel des MünzenMarkt 30, der Ende Mai erscheint und…
Im neuen Heft MünzenMarkt 29 erwartet Sie ein Komplettpaket zum Thema Münzen. Das reicht von Comicmünzen über das Thema Olympia bis zur Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.…
Interessieren Sie sich für außergewöhnliche Sammlerstücke? Bei Versteigerungen kommen oft hochinteressante Exponate unter den Hammer. Im neuen AuktionatorenSpezial können Sie mit uns einen Blick auf Auktionslose sowie hinter…
Ist Gold der sichere Hafen für Anleger? Der gerade erschienene MünzenMarkt Spezial behandelt dieses spannende und immer aktuelle Thema ausführlich. Beantwortet werden Fragen wie "Barren…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.