„Münzsammeln ist eben ein Hobby für jedermann!“ – zu diesem Schluss gelangt Chefredakteurin Ursula Kampmann im Editorial des MünzenMarkt 38. In der aktuellsten Ausgabe, dem…
„Münzsammeln ist eben ein Hobby für jedermann!“ – zu diesem Schluss gelangt Chefredakteurin Ursula Kampmann im Editorial des neuen MünzenMarkt 38. Die Autoren untermauern diese…
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie die Münzen in Ihrer Sammlung entstehen? Das MünzenMarkt-Team verrät es Ihnen. Der MünzenMarkt 37 widmet sich dem Münzentwurf…
Reisen ist keineswegs so selbstverständlich, wie wir es vor einigen Monaten noch dachten. Ursula Kampmann weist im Editorial des neuen MünzenMarkt 36 darauf hin, dass…
„Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden", sagte Münzhändler Jacopo Strada (1507–1588) über seine Zunft. Dem gilt es natürlich nachzugehen und genau dies…
Während der letzten 50 Jahre hat sich die Technologie der Münzprägung rasanter entwickelt als je zuvor. Innovationen der Gegenwart verbinden sich mit Wissen, das über…
"Verstehen Sie Bilder?", fragt Björn Schöpe im Editorial des MünzenMarkt 32 etwas provokant. Worauf er mit dieser Frage hinaus will, lässt das Titelthema "Die Macht…
2020 ist sicher kein einfaches Jahr für die Auktionshäuser – im MünzenMarkt 31 erhalten die Versteigerer die Gelegenheit, sich vorzustellen. Blättern Sie in unserem e-Paper…
Fälschungen sind der Feind des Sammlers. Doch wer informiert ist, kann sich vor Betrügern schützen. "Echt falsch?", lautet der Titel des MünzenMarkt 30, der Ende Mai erscheint und…