In unzähligen heute noch verwendeten Begriffen der Medizin taucht seine Name auf. Ehrlich-Seitenkettentheorie, Ehrlich-Fingerversuch, Ehrlich-Reagenz, Ehrlich-Tumor – um nur einige zu nennen. Er ist der…
200 Jahre Wiederentdeckung Borobudurs Thomas Stamford Raffles war seit dem Jahre 1811 Leutnant Gouverneur der Insel Java. Da die Franzosen unter Napoleon die Niederlande besetzt…
Der Name Friedrich Loeffler ist allgemein vor allem aufgrund der Forschungsstätte bekannt, die der Mediziner aus Frankfurt an der Oder im Herbst des Jahres 1910…
Else Lasker-Schüler war keine Frau, die sich mit einem gewöhnlichen bürgerlichen Leben zufrieden geben wollte. Stets war sie bereit, neue Horizonte zu beschreiten. Gesegnet mit…
Sein „Jedermann“ wird bei den Salzburger Festspielen in jedem Jahr gespielt. Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal, der auch einer der Begründer des berühmten…
„… für die Lachlust in diesem Winter ist ausgesorgt: kein Artikel eines preußischen Kunstkonservators, keine deutsche Briefmarke, kein deutscher Juristentag ist vonnöten, um ungeheure Heiterkeit…
„Wer immer nur nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie entdecken.“ (Halldór Laxness) In kaum einem anderen Land der Welt werden, gemessen…
„Schreiben ist kein Beruf, Schreiben ist so etwas wie eine Berufung zum Unglücklichsein.“ (Georges Simenon) Heute vor 110 Jahren wurde im belgischen Lüttich der Schriftsteller…
Am 20. April 1912 starb der irische Schriftsteller Abraham „Bram“ Stoker im Alter von 64 Jahren in bescheidenen Verhältnissen in London. Seinen größten Erfolg erlebte…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.