„Aus dem Jungen wird nie etwas werden“, prophezeite sein Mathelehrer den Eltern und das nicht ganz ohne Grund: Statt auf den Unterricht zu achten, beschäftigte…
Der Maler René Magritte gilt als einer der berühmtesten Vertreter surrealistischer Kunst. Er kam am 21. November 1898 im belgischen Lessines zur Welt. Anfang der…
Was wäre die moderne Welt ohne Fotoapparate und Telefone? Der Erfinder und Chemiker Leo Baekeland leistete mit zwei Neuentwicklungen wichtige Pionierarbeit auf diesen Gebieten. Heute…
Manche Menschen sind vermutlich heute einfach im Bett geblieben, um sich zumindest die Gelegenheit, „mit dem falschen Bein aufzustehen“ zu ersparen. Wer abergläubisch ist, dem…
28. Juni 1928: Während in den Vereinigten Staaten Walt Disney erste Versuche mit Zeichnungen einer Maus anstellt, kommt im belgischen Brüssel ein Junge namens Pierre…
Jean Baptiste Reinhardt, geboren am 23. Januar 1910 im belgischen Dörfchen Liberchies, war ein Manouche, das sind die in Frankreich und den umliegenden Ländern lebenden…
Fragt man jemanden nach berühmten Belgiern, fällt die Antwortliste meist recht kurz aus. Doch eins ist sicher: Neben Jacques Brel und Georges Simenon dürfte sich…
Hierzulande dürfte sich seine Bekanntheit in Grenzen halten, in Belgien und den Niederlanden sieht das schon etwas anders aus: Willebrord Jan Frans Maria Vandersteen, kurz…