„Schreiben ist kein Beruf, Schreiben ist so etwas wie eine Berufung zum Unglücklichsein.“ (Georges Simenon) Heute vor 110 Jahren wurde im belgischen Lüttich der Schriftsteller…
Heute vor 700 Jahren wurde auf Windsor Castle einer der bedeutendsten englischen Könige des Mittelalters geboren. Edward III., Sohn eines schwachen Vaters, der zeit seines…
Vor 65 erschienen die ersten Ländermarken der Französischen Zone. Nicht nur der Zeitenumstände wegen entstanden variantenreiche Ausgaben. DBZ-Autor Walter Köcher erinnert an den Neubeginn am…
Seit einer Woche wird allerorten des tragischen Untergangs des größten Ozeanriesens seiner Zeit gedacht. Schiffsmotivsammler und Titanic-Fans können sich über zahlreiche Neuerscheinungen freuen, welche von…
Eine prächtige Landkarte ziert den Titel des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. In einem vierseitigen Artikel erinnert DBZ-Autor Jan Sperhake an den Kartografen Gerhard Mercator, der…
Heimlich, still und leise vollziehen sich meist die „Portoanpassungen“ der Postverwaltungen. Wir möchten Ihnen einige aktuelle Tarife für Briefpost nach Deutschland vorstellen: Island: 175 isk…
In Heft 3/2012 Ihrer DBZ finden Sie eine Besprechung des „Officiële Postzegelcatalogus België / Catalogue Officiel de Timbres-Poste Belgique 2012“, der auch Ausgaben früherer Kolonien…