Der Bergedorfer Ur-Druckstein Wer sich mit Bergedorf und seiner Philatelie beschäftigt, stößt irgendwann auf ihn, den sogenannten „Bergedorfer Urstein“. Gemeint ist damit jener Druckstein, von…
Postgeschichte: Bergedorfer Strichstempel Die Diskussion um die Frage, ob der zweite Bergedorfer Strichstempel im Berliner Museum für Kommunikation (ehemals Reichspostmuseum), in der Markenzeit Bergedorfs (1861…
Otto find ich gut. Nein, keine Angst, Sie sind nicht versehentlich ins Werbefernsehen geraten. Sie befinden sich immer noch auf der Seite der durch und…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.