Tierfutter per Express-Postkarte, ein Rekobrief aus Wien, Belege von der Wuppertaler Schwebebahn, interessante Hintergründe zur Reformpädagogik im Siegerland und jede Menge Einblicke in die Händler-…
Das deutsche Postamt Zanzibar, der Boxeraufstand, ferne Inselkäufe und Flaggenwechsel sind die Themen der ersten Ausgabe „Deutsche Kolonien“. Interessant, welche Gebiete einmal zum deutschen Staatsgebiet…
Am 25. September 2021 sind inzwischen 50 Jahre vergangen, dass die Schmalspurbahn Grünstädtel – Oberrittersgrün eingestellt wurde. Von der Schiene auf die Straße war damals…
Die Deutsche Post lädt alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre zu einem Briefmarken-Malwettbewerb ein. In ihren Bildern sollen sich die jungen Hobby-Maler mit der Frage…
„Es begann auf der Reeperbahn“ – das ist schon ein wirklich außergewöhnliches Titelthema: Michael Burzan liefert ausführliche Einblicke in die Korrespondenz der Beatles, für deren beginnende…
Das Dezimalsystem der Briten sorgte für viel Rechnerei und die ein oder andere gerunzelte Stirn. Wann und warum es abgeschafft wurde, erklärt Ihnen Autor Karlheinz…
Endlich einmal wieder könnten die Harzer über viel Schnee für Wintersport jubeln – doch die Corona-Beschränkungen machen Wintersportlern und Gastgebern einen dicken Strich durch die…
Die Luftfahrtbranche gehört sicher zu den gebeuteltsten Wirtschaftszweigen in der Corona-Krise. Freuen Sie sich in der neuen Ausgabe Ihrer DEUTSCHEN BRIEFMARKEN-ZEITUNG auf einen Blick in…
Wir starten mit einer besonderen Nachricht ins neue Jahr: Im April wechselt die Chefredaktion der DBZ. Torsten Berndt übergibt die Leitung an Birgit Freudenthal. Eine…