Portoerhöhungen erfreuen sich bei Postverwaltungen allgemein großer Beliebtheit. Während man sich in Deutschland im Grunde schon damit abgefunden hat, dass die Deutsche Post im Jahr…
Auf der Suche nach Kompensationsgeschäften ist auch die Österreichische Post AG fündig geworden. Das gesunkene Aufkommen bei der Briefbeförderung wird zum großen Teil durch Zuwächse…
Vom Konzern bislang offiziell noch unbestätigten Medienberichten zufolge plant die Deutsche Post nach der angekündigten Portoerhöhung für Bücher- und Warensendung der letzten Woche nun auch…
[Letztes Update: 4.9.19] Während uns eine Portoerhöhung zumindest noch bis Ende 2018 erspart bleiben wird, sind unsere Nachbarn in Frankreich schon einen Schritt weiter: Eher…
Zum 1. Januar 2018 ändert sich das Briefporto der Åland Inseln, einer autonomen finnischen Region in der Ostsee, am südlichen Ende des Bottnischen Meerbusens. Nachfolgende…
50 Jahre nach seinem gewaltsamen Ableben sorgt der berühmte kubanische Revolutionär Che Guevara immer noch für Zündstoff, diesmal in Form einer Briefmarke: Die irische Postverwaltung…
Am 5. Juni 1967 wurde in Großbritannien ein neues Kapitel der Briefmarkengeschichte aufgeschlagen, dessen Abschluss noch lange nicht absehbar erscheint. Mit einer Laufzeit von einem…
Die Citipost aus Göttingen erhöhte zum 1. Januar 2017 ihre Portogebühren. Damit folgt die Privatpost der allgemeinen Marktentwicklung und erhöht ihre Zustellgebühren zu Beginn dieses Jahres.…