Das zweite Juni-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt auf ein heikles Jubliäum: 100 Jahre Diplomatie sollten eigentlich ein Grund zur Freude sein, doch die aktuelle…
In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden unter anderem folgende Bücher rezensiert. Das Buch Michel Schach – Ganze Welt und den ANK Österreich…
Ab Freitag, 15. Februar, ist die Ausgabe 5/2019 mit vielen interessanten Themen an den Kiosken erhältlich. Im Titelthema nimmt Manfred Klimmeck Sie mit auf Weltreise in…
Für viele junge Leute ist der Umgang mit Briefmarken meist ambivalent. Bei den einen – die die umfangreichen Portoregeln und Gewichtsklassen nicht im Kopf haben…
Was jedem Schneider und jeder Hausfrau als Hilfsmittel dient, ist des Biathleten größte Befürchtung – die Nähmaschine. Sie bezeichnet das starke Zittern der Knie nach…
Eine Souvenirkarte aus Sofia mit einem Automatenfreistempel vom 14. Mai 1939 aus einem Selbstbedienungsautomaten unbekannter Herkunft hat gerade bei einer Internetversteigerung dem Anbieter 159,50 US$…
Im ersten Heft des Februar begeben wir uns auf hohe See. Nachdem der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt hatte, machten sich die Unternehmen…
50 oder 150 – das ist hier die Frage. Offiziell feiern wir im Mai den 50. Jahrestag der Inbetriebnahme der Vogelfluglinie. Umsetzbare Pläne lagen aber…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.