Für die Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen – Rumpelstilzchen Am 3. Februar erscheinen die Wohlfahrtsmarken der Deutschen Post für das Jahr 2022. Abermals behandeln sie ein Märchen…
Am 14. Dezember 2000 begann der Bau eines neuen Versandzentrums in Weiden in der Oberpfalz, dessen Rohbau im Sommer 2001 fertiggestellt war. Zum Jahresende 2001…
Am 3. Januar 2022 gab die Deutsche Post zwei Gedenkganzsachen heraus, die an den Todestag der Schriftstellerin Astrid Lindgren am 28. Januar 2002 und an…
Seit dem 3. Januar 2022 sind zwei neue Maxirollen mit jeweils 5000 selbstklebenden Exemplaren der 32-Cent-Marke MiNr. 3662 „Schneeglöckchen“ sowie der 37-Cent-Marke MiNr. 3663 „Rotklee“…
Am 3. Januar erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. Blumen: Schneeglöckchen, Rotklee Ihrer alten Dauermarken-Reihe „Blumen“ fügt die Deutsche Post…
Die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2023 stehen fest. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte aus vielen eingereichten Vorschlägen eine breit gefächerte…
Es hatte ein schwungvoller Tanz zum Jubiläum werden sollen, aber da war das Parkett wohl etwas zu rutschig. Gerade erst wurden hier die neuen Briefmarken…
Es ist zwar leichter gesagt als getan, dennoch ist „Mensch ärgere dich nicht" eines der bekanntesten und beliebtesten deutschen Brettspiele überhaupt. Erfunden hat es Josef…
Bei Philatelisten stießen die seit Februar 2021 von der Deutschen Post eingeführten Briefmarken mit seitlich aufgedrucktem Matrixcode zunächst oft auf Kritik. Doch mittlerweile überwiegt das…
Bekannt war das Verlangen der Deutschen Post nach einer Portoerhöhung schon seit Monaten, jetzt ist es offiziell: Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 soll die…