Wenige Tage vor Ostern überraschte die Deutsche Post mit einer neuen Aktion für die Briefmarke Individuell. Während eines begrenzten Zeitraumes können die Kunden einen Viererbogen…
In der DBZ 6/2016 und 19/2016 haben wir uns mit der Wertstufe zu 42 Pfennig aus der ersten Kontrollratsserie im Ziffernmuster für die amerikanische, britische…
Was muss das vor eineinhalb Jahrhunderten für ein ehrfurchtgebietendes Erlebnis gewesen sein? Ein Heißluftballon erhebt sich sachte in den Himmel über den Weiten Nordamerikas. Er…
Als junger Militärbeobachter beim Amerikanischen Bürgerkrieg erhielt Ferdinand Graf von Zeppelin die Möglichkeit, in einem Ballon in den Himmel aufzusteigen. Wie aus dieser Episode ein…
150 Jahre ist es her, dass Ungarn im Zuge der Reorganisation der Donaumonarchie weitgehende Autonomierechte erhielt. Herbert Judmaier führt in der aktuellen DBZ in die…
Während die Häftlinge um ihr tägliches Leben kämpften, konnten ihnen nicht ihre Gedankenfreiheit, ihre Identität und ihre Erinnerungen genommen werden. So entstanden unter besonders bedrohlichen…
Johann Ulrich Schmitt beendete seine 51-jährige Prüfertätigkeit für die Kreuzerausgaben von Bayern (1849 bis 1875) und diverse griechische Sammelgebiete zum 31. Dezember 2016. Das teilte…
Die Reformation im Jahre 1517 gehört zu den tiefgreifenden Ereignissen, deren Auswirkungen auch 500 Jahre später noch eine große Bedeutung haben. In der zweiten Ausgabe…
Abweichend von der Chronologie folgen die Ganzsachen vom 3. Januar dem Folienblatt Elbphilharmonie vom 9. Februar. Die Abbildungen zweier Umschläge hätten nämlich keinen Platz auf…
Nehmen Sie an der Wahl der schönsten deutschen Briefmarke 2016 teil. Die Stimmkarte finden Sie in der DBZ-Ausgabe 1/2017. Das Heft können Sie in ausgesuchten Bahnhofsbuchhandlungen und…