Otto find ich gut. Nein, keine Angst, Sie sind nicht versehentlich ins Werbefernsehen geraten. Sie befinden sich immer noch auf der Seite der durch und…
Die österreichische Privatpost Stampservice nimmt am Tauschtag der Arbeitsgemeinschaft München teil, der am 11. Januar von 9 bis 15 Uhr im Kolpinghaus Zentral am Münchner…
Zu den segensreichsten Institutionen der Gegenwart zählen die Vereinten Nationen. Auch wenn nur ein Teil der Träume von 1945 in Erfüllung gegangen ist, kann man…
Ökonom oder Politiker? Vordenker der deutschen Einheit oder nur der deutschen Eisenbahn? Visionär oder Pragmatiker? Friedrich List lässt sich kaum einordnen, schon gar nicht in…
Einen schlimmen Modernisten porträtiert DBZ-Redakteurin Tanja Uhde im neuen Heft. Vor 150 Jahren erblickte Richard Strauss das Licht der Welt. „Mit dem habe ich mir…
Oskar Franz Xaver von Miller ist heutzutage allgemein als Gründer des Deutschen Museums bekannt. An seine weiteren Leistungen erinnert sich vor allem die Fachwelt. Doch…
Am 3. April erinnert eine Sondermarke zu 1,45 Euro an die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, deren Strecke vor 175 Jahren durchgehend befahrbar war. Nach der Eröffnung erster…
Auch die Langzeit-Sonderstempel der Royal Mail werden irgendwann wieder zurückgezogen. Aktuell ist dies beim Jubiläumsstempel aus dem walisischen Porthmadog der Fall. Seit 1. März 2013…
Das Saarland steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. Nach der Währungsreform, die an der Saar bereits 1947 stattfand, kursierte der französische Franc. Ziel…
Einen Erfolg auf ganzer Linie feierte der BDPh mit einer weiteren Aktion zur „Saxonia“-Marke. Gut 1900 Bestellungen gingen in Bonn für den ersten Umschlag der…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.