Gute Ideen funktionieren immer – man muss sie nur erstmal haben: Eine Zeitschrift zur Numismatik in magazinartigem Stil sollte es vor zehn Jahren sein. Eine…
Erfahren Sie im Titelthema des aktuellen MünzenMarkt, wie die modernen Münzen farbig wurden. Ursula Kampmann zeigt viele imposante Beispiele und erklärt den Produktionsprozess. Die 22.…
Auf der Rückseite von durchsichtigem Papier wurden vor 150 Jahren zwei preußische Freimarken gedruckt. Die ungewöhnliche Technik sollte verhindern, dass die Marken missbräuchlich zum zweiten…
Trickreich gelöst wurde vor 160 Jahren in Mecklenburg-Schwerin das Problem, wie man mit einer Briefmarke möglichst viele Portostufen abdeckt. Von der Erfindung der teilbaren Schillingmarke…
Den „Friedensfürst“ Karl IV., der am 14. Mai 1316 in Prag geboren wurde, porträtiert Dieter Heinrich. Im Titelthema „Alles andere eher als das Eisen“ zum…
Ein wild gefuchtelter Kampf gegen Windmühlen ist das Bild, das jeder sofort bei Miguel de Cervantes vor Augen hat. Und der Begriff Donquichotterie für einen…
Der Einsatz der Arbeitsgemeinschaften für die Philatelie wird gewürdigt: Zum einen kooperiert der Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften (VPhA) mit dem M. & H. Schaper-Verlag, in dem…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.