Zu den beliebten Gebieten der Philatelie gehört die Zeppelin-Post. Autor Erhard Rothbauer zeigt im Titelthema, was die Faszination dieses Sammelgebiets ausmacht. Er blickt dabei vor…
Plagiate sind Diebstahl von geistigem Eigentum und Verstöße gegen das Urheberrecht. Doch wenn ein Werk plagiiert oder karikiert wird, zeigt dies auch, dass ihm eine…
Eine fast schon legendäre Artikelserie zum Thema Fälschungen hat sich Autor Gerhard Lang-Valchs vorgenommen und betrachtet sie in einem außerordentlich umfangreichen Titelthema. Doch auch neben…
Goldene Zeiten nimmt Autor Walter Köcher im Titelthema der Deutschen Briefmarken Zeitung 21/2020 ins Visier: Er widmet sich dem Zusammenhang von Wirtschaft und Werbung im…
Auch die neue Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung wartet mit einem breiten Angebot unterschiedlicher Themen auf. Das Titelthema von Walter Köcher befasst sich mit der Briefbeförderung…
Wer Kabarett mag, der kennt auch das Kom(m)ödchen. Eine der maßgeblichen Figuren, die den Erfolg dieser Bühne ermöglichten war Lore Lorentz. Redakteurin Birgit Freudenthal stellt…
Abwechslungsreich geht´s zu in Heft 18 Ihrer Deutschen Briefmarken Zeitung: Harald Kuhl blickt im Rahmen des 75-jährigen Bestehens von Indonesien auf die bewegte Staaats- und Kolonialgeschichte…
Der 16. August 1960 war ein Wendepunkt in der zyprischen Geschichte: Die Insel proklamierte die Selbstständigkeit. Autor Walter Köcher nimmt die damaligen Vorgänge und ihre…
Mehr als Minnesänger: Die Sangeskunst im Mittelalter inspirierte Autor Dieter Heinrich zum Titelthema des zweiten Juli-Hefts der Deutschen Briefmarken Zeitung. Die neue Ausgabe bietet außerdem…
900 Jahre Stadtrechte: Die schöne Breisgau-Stadt Freiburg hat allen Grund zu feiern, wie Autor Dieter Heinrich im Titelthema berichtet. Das erste Juli-Heft der Deutschen Briefmarken…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.