Eine fast schon legendäre Artikelserie zum Thema Fälschungen hat sich Autor Gerhard Lang-Valchs vorgenommen und betrachtet sie in einem außerordentlich umfangreichen Titelthema. Doch auch neben…
Ab Freitag, 15. Februar, ist die Ausgabe 5/2019 mit vielen interessanten Themen an den Kiosken erhältlich. Im Titelthema nimmt Manfred Klimmeck Sie mit auf Weltreise in…
Für viele junge Leute ist der Umgang mit Briefmarken meist ambivalent. Bei den einen – die die umfangreichen Portoregeln und Gewichtsklassen nicht im Kopf haben…
Es soll ja Leute geben, die trotz dieses heißen Sommers und weltweiter Unwetter noch immer den Klimawandel leugnen! Unabhängig von Sinn und Unsinn einer Diskussion…
Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit 2006 jedes Jahr am 21. März statt. Dieses Datum wurde symbolisch gewählt, weil die befruchtete Eizelle bei Menschen mit Down-Syndrom drei…
Wenn Schiffe sinken, beginnt für die betroffene Besatzung ein Kampf ums Überleben. Häufig können nur wenige Menschen gerettet werden. Als im August 2000 das damals…
Im November 1622 wurde Georg Zrinski zum Ban von Kroatien ernannt. Kroatien war seinerzeit ein Königreich, der Titel entsprach etwa demjenigen eines Vizekönigs. Der Herrschaftsbereich,…
Um das Jahr 1400 herum wurde in Lepoglava im Nordosten Kroatiens ein Paulinerkloster gegründet. Der Legende nach sollen Pauliner-Mönche die Textiltechniken der Spitzenstickerei in Kroatien eingeführt…
„Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.“ So beschrieb der…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.