Ein Jubiläum steht im Zentrum des aktuellen Titelthemas: 150 Jahre Norddeutscher Postbezirk. In der neuen Ausgabe 1/2018 der DBZ schreibt Michael Burzan ausführlich über dieses…
Anfang Dezember, genau gesagt am Nikolaustag, hat das Bundesministerium der Finanzen das Briefmarken-Ausgabeprogramm für 2018 auf seiner Homepage veröffentlicht. Die Ausgaben selbst waren schon seit…
An Weihnachten kommt natürlich auch die Ausgabe 26 der DBZ nicht vorbei. Michael Burzan beleuchtet, wie vor über 100 Jahren ein neues Sammelgebiet zum Thema…
Wie beschwerlich doch die Postbeförderung früher war - doch die Taxis-Dynastie verstand sich schon früh auf Rationalisierung. Lesen Sie mehr dazu im Titelthema der neuen Ausgabe…
Heinrich der Schwarze - so nannten Zeitgenossen den deutschen König und römischen Kaiser Heinrich III. und spielten damit wohl nicht nur auf das Aussehen des…
Der 1000. Geburtstag von Heinrich III. wird im Titelthema der neuen Ausgabe der DBZ ausführlich von Dieter Heinrich beleuchtet. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit Schätzen der…
Um 1630 entstanden Regierungspostämter in Japan. Einen öffentlichen Postdienst gab es aber erst ab 1871, als auch das Zeitalter der Briefmarken begann. Die Drachenmarken gehören…
Der Ferne Osten ist ein relativ selten behandeltes Thema in unserer Medienwelt. In der heute erschienenen aktuellen Ausgabe 22-2017 der Deutschen Briefmarken-Zeitung behandelt das Titelthema…
Walter M. Hopferwieser
Pionierraketenpost und kosmische Post
ISBN: 978-3-90266-237-8
Preis: 39,90 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.