Sonderbriefmarken und ein Ersttagsblatt erscheinen von der LVZ Post in Leipzig. Geehrt werden die Olympiateilnehmer, die heute in ihrer Heimatstadt empfangen werden. 16 Sportler und…
Die Teilnahme der russischen Sportler ist noch nicht gewiss und die soziale Situation in Brasilien ist unsicher. Fest steht aber auf jeden Fall: Am 5.…
Waikiki ist ein Stadtteil von Hawaiis Hauptstadt Honolulu und zugleich der Ort, an dem sich einer der berühmtesten Strände der Welt befindet. Mit offenen Armen…
Gerade einmal sechs Telegrafenmarken erschienen 1864 und 1867 in Preußen. Verwendet wurden sie einzig und allein in Berlin. Entsprechend selten sind heute gestempelte Einzelwerte und…
Seit 60 Jahren ist der SC DHfK national und international eines der sportlichen Aushängeschilder der Stadt Leipzig und des Freistaates Sachsen. Mit rund 6.300 Mitgliedern,…
Zur diesjährigen internationalen Sammlermesse in Bø gibt die norwegische Post einen Sonderstempel zum 20. Jubiläum der Olympischen Winterspiele in Lillehammer heraus. Das für seine Volkstraditionen…
Heft 13 am Freitag, dem 13.: Mit dieser Kombination wartet in der deutschen Philatelie einzig die DBZ auf. Für Liebhaber schwarzer Katzen von rechts haben…
Die Figur des „Tarzan“ bleibt mit ihm verbunden: Johnny Weissmüller war in der Frühphase Hollywoods zwar nicht der allererste, aber der breitenwirksamste Darsteller, der den…
Von 120?000 Blocks der russischen MiNr. 191 wurden 200 Exemplare als Einschreibe-Frankatur für eine olympische Polarpost verwendet, die am 19. Oktober 2013 mit dem Olympischen…
„Ohne Wasser, merkt Euch das, wär‘ unsere Welt ein leeres Fass.“ Keineswegs ist das Gold, nach dem bekanntlich alles strebt, das wichtigste Element auf Erden.…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.