Ein rotes Quadrat, ein gelbes Quadrat und blaue Rechtecke – gelagert in ein Gitternetz aus schwarzen Linien mit großen weißen Flächen. Mehr braucht ein abstraktes…
„Wer schreibt, der bleibt!“ heißt das geflügelte Wort, das Kartenspieler besonders mögen. Aber was wären wir Philatelisten ohne diejenigen, die geschrieben haben. Nichts hätten wir für…
13 Briefmarken sollten die Sehenswürdigkeiten des Landes Andorra zeigen, so hatte es die spanische Post 1938 geplant. Und auch die Franzosen legten neue Wappenmarken auf.…
Laut Mitteilung des Bunds Deutscher Philatelisten (BDPh) wird Reinhard Küchler ab 2017 neuer Geschäftsführer des BDPh in Bonn. Er tritt die Nachfolge von Günther Korn…
Die Bibliothek von James Lindsay (1847–1913), dem 26. Earl of Crawford, gilt bis heute als die vollständigste und wertvollste Sammlung philatelistischer Schriften aus der Zeit von 1860…
Hat das Sammeln von Briefmarken, die Philatelie heute noch eine nennenswerte Bedeutung? Um das Briefmarkensammeln heute, sowie die Organisationen und finanziellen Werte in der Philatelie…
An folgender Adresse wird heute, am 25. Januar eine neue luxemburgische Poststelle eröffnet: Drinkshop Windhof Centre Commercial „Cactus“ 1, route d'Arlon L-8399 Windhof Aus betrieblichen…