„Eine Frankierung mit Briefmarken ist bei Päckchen nicht zulässig.“ Einzig mit diesem Satz teilte die Deutsche Post ihren Kunden eine einschneidende Neuerung zum 1. Januar…
Portoerhöhung für die Kunden der US-Post: Der United States Postal Service hat bei der Postal Regulatory Commission (PRC) einen Antrag auf Preisänderungen eingereicht, die am…
Der 16. August 1960 war ein Wendepunkt in der zyprischen Geschichte: Die Insel proklamierte die Selbstständigkeit. Autor Walter Köcher nimmt die damaligen Vorgänge und ihre…
Mehr als Minnesänger: Die Sangeskunst im Mittelalter inspirierte Autor Dieter Heinrich zum Titelthema des zweiten Juli-Hefts der Deutschen Briefmarken Zeitung. Die neue Ausgabe bietet außerdem…
Das zweite Juni-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt auf ein heikles Jubliäum: 100 Jahre Diplomatie sollten eigentlich ein Grund zur Freude sein, doch die aktuelle…
Wegen des angewandten Verfahrens erklärte das Bundesverwaltungsgericht die Portoerhöhung der Deutschen Post von 2016 für rechtswidrig. Für die am 1. Januar 2016 in Kraft getretene…
Seit dem 6. April verkauft die Schweizerische Post eine Zuschlagsmarke zugunsten des Schweizerischen Roten Kreuzes und der für zahlreiche Hilfswerke arbeitenden Spendensammelorganisation Glückskette. Anlass ist…
Eine Positivmeldung erreichte uns aus dem Philateliebereich der Deutschen Post. Nach der Erhöhung des Entgeltes für das Päckchen bis zwei Kilogramm Gewicht erscheint keine neue…
Seit dem 16. Juli können Japaner keine Wertsendungen mehr nach Deutschland verschicken. Die Post stellte die Annahme ein, da die Verlustquoten erheblich gestiegen sind. Dies…
Die Verschnaufpause seit der letzten Portoerhöhung für die Philatelisten war nur kurz. Allein die diesjährigen Jugendmarken weisen noch die aus der vergangenen Portoperiode üblichen Zuschläge…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.