Was lange währt, wird endlich gut: Am 17. Dezember 2018 hat das Bundesministerium der Finanzen das Briefmarken-Ausgabeprogramm für 2019 auf seiner Homepage veröffentlicht. Die Ausgaben…
Auch wenn die Portoerhöhung bei der Deutschen Post noch nicht in trockenen Tüchern ist, prescht die Konkurrenz bereits vor: Medienberichten zufolge wollen sowohl der Paketdienst…
Vor ein kurioses Rätsel stellen die jüngsten Stempelinformationen der Deutschen Post nicht nur die Sammler: Was kostet eine Postkarte national? Seit dem 1. Januar 2003…
Eigentlich schien alles klar, die Genehmigung der Portoerhöhung reine Formsache. Nun hat die Bundesnetzagentur den Plänen der Deutschen Post allerdings vorerst einen Riegel vorgeschoben. Ursprünglich…
Portoerhöhungen erfreuen sich bei Postverwaltungen allgemein großer Beliebtheit. Während man sich in Deutschland im Grunde schon damit abgefunden hat, dass die Deutsche Post im Jahr…
Eine Portoerhöhung bei Päckchen gab die Österreichischen Post AG zum 1. Juli 2018 bekannt. Die Variante „Päckchen“ war zuletzt die erfolgreichste Dienstleistung der Österreichischen Post AG. Im…
Auf der Suche nach Kompensationsgeschäften ist auch die Österreichische Post AG fündig geworden. Das gesunkene Aufkommen bei der Briefbeförderung wird zum großen Teil durch Zuwächse…
Vom Konzern bislang offiziell noch unbestätigten Medienberichten zufolge plant die Deutsche Post nach der angekündigten Portoerhöhung für Bücher- und Warensendung der letzten Woche nun auch…
[Letztes Update: 4.9.19] Während uns eine Portoerhöhung zumindest noch bis Ende 2018 erspart bleiben wird, sind unsere Nachbarn in Frankreich schon einen Schritt weiter: Eher…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.