„Eine Frankierung mit Briefmarken ist bei Päckchen nicht zulässig.“ Einzig mit diesem Satz teilte die Deutsche Post ihren Kunden eine einschneidende Neuerung zum 1. Januar…
Auch nach der Einführung von Briefmarken mit Matrixcode behält die Deutsche Post die Stempelung bei. Wie die DBZ in Heft 26/2020 meldet, werden auch Mischfrankaturen…
Man mag es kaum glauben, aber es ist tatsächlich wahr, dass die Automatenmarken bereits 50 Jahre alt sind. Sicher, der Versuch seinerzeit in Montgeron stieß…
Vor rund einem dreiviertel Jahr versprach die Deutsche Post, dass die Versandstelle die selbstklebende Automatenmarke, Michel-Nummer 10, liefern werde. Zahlreiche Philatelisten, die daraufhin in Weiden…
Eine Automatenmarke in neuer Gestaltung geben fünf Geräte ab, welche die Deutsche Post im Rheinland erprobt. Die Wertzeichendrucker dienen dazu, Briefsendungen in Selbstbedienung frankieren zu…
Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 findet auf dem Pariser Messegelände „Porte de Versailles” die diesjährige „POST-EXPO“ statt. Dabei auch wieder das deutsche…
Heft 13 am Freitag, dem 13.: Mit dieser Kombination wartet in der deutschen Philatelie einzig die DBZ auf. Für Liebhaber schwarzer Katzen von rechts haben…
Einen schlimmen Modernisten porträtiert DBZ-Redakteurin Tanja Uhde im neuen Heft. Vor 150 Jahren erblickte Richard Strauss das Licht der Welt. „Mit dem habe ich mir…
Der 88. Jahrgang der DBZ ist vollendet. Keine philatelistische Zeitschrift, die derzeit in Deutschland erscheint, kann auf eine ähnlich lange Tradition zurückblicken. Die Arbeiten am…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.