Nicht nur kirchliche Geschichte spiegelt die Entwicklung der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, sondern auch ein wichtiges Kapitel in den Annalen der Philatelie. Diese erlebte bekanntlich…
Bis heute prägt Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der klassischen Archäologie und der modernen Kunstwissenschaften gilt, unser Bild von der Antike. Die griechische Kultur…
Das Wartburgfest nimmt eine wichtige Stellung in der deutschen Geschichte ein: Studenten aus dem zersplitterten Deutschen Reich beschworen die deutsche Einheit. Lesen Sie in der…
Große Jahrestage bestimmen das Jahr: Reformation, der Geburtstag Theodor Storms oder auch der Jahrestag der Gründung der Bodelschwinghschen Stiftung. Zu all diesen – und vielen…
Australien ist das Sammelgebiet, mit dem sich das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung beschäftigt. Das Heft kommt am 18. August 2017 in die…
Die Druckerei „Dollard Printing House“ übernahm im ersten Jahr der Unabhängigkeit Irlands den Auftrag zum Überdruck von acht britischen Freimarken. Die Dollard-Aufdrucke lassen sich recht…
Am 1. März erscheint die nassklebende Schokoladen-Kosmee (Ausgabetag 3. Dezember 2015) in Neuauflage als Fünferstreifen mit EAN Code. Die Kleinrolle mit 500 Stück hat die…
Schloss Sanssouci erscheint in einer neuen Variante: Am 4. August gibt die Deutsche Post eine Maxirolle „Schloss Sanssouci“ mit 500 selbstklebenden Postwertzeichen heraus. Das Motiv ist druckidentisch…
Die Deutsche Post überrascht Kunden und Sammler doch immer wieder gern: Offenbar gibt es Tizians Porträt von Kaiser Karl V. auch als Rollenmarke, wie unser…