200 Jahre alt werden in diesen Tagen die frühesten Emissionen der Postgeschichte, die traditionell der Philatelie zugerechnet werden. Sie erschienen lange vor den ersten Briefmarken…
In der DBZ 22/2018 veröffentlichten wir einen Offenen Brief von Wolfgang Lang (Präsident APHV), Harald Rauhut (Präsident BDB), Alfred Schmidt (Präsident BDPh) und Christian C. Geigle…
Gute Ideen funktionieren immer – man muss sie nur erstmal haben: Eine Zeitschrift zur Numismatik in magazinartigem Stil sollte es vor zehn Jahren sein. Eine…
Catawiki ist die am schnellsten wachsende Plattform für Online-Auktionen. Was als Sammlerkatalog begann, entwickelte sich schnell zu einer weltweiten Seite für besondere Auktionen. Das macht…
Der Name des Mannes ist unter Philatelisten eine Legende: Philipp von Ferrari, der als der bedeutendste Sammler aller Zeiten gilt und um dessen Leben sich…
Rund 160 Jahre sind vergangen, seit im Königreich Preußen erstmals Briefmarken im Buchdruck erschienen. Wie die ersten Postwertzeichen des Staates vom 15. November 1850 tragen…
Die rosafarbene Villa ist ein Traum, und die Zukunft des jungen Mannes, der dieses Schmuckstück geerbt hat, scheint ebenso rosig zu sein. Doch dann verwandelt…
Hat das Sammeln von Briefmarken, die Philatelie heute noch eine nennenswerte Bedeutung? Um das Briefmarkensammeln heute, sowie die Organisationen und finanziellen Werte in der Philatelie…
Von der geplanten Novellierung des Kulturgutschutzrechts fühlen sich viele Sammler bedroht. Es wird befürchtet, dass den Sammlern durch das neue Gesetz „rückwirkend Sorgfaltspflichten aufgebürdet“ werden, die…