Schon zu römischer Zeit überwanden Kuriere regelmäßig die Alpen. Der Cursus Publicus war zwar keineswegs mit den modernen Postdiensten vergleichbar, die Franz von Taxis begründet…
An Literatur zur Ballonpost während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 besteht gewiss kein Mangel. Zahlreiche Werke und Fachartikel französischer Autoren stehen zur Verfügung, und für deutsche…
2020 ist sicher kein einfaches Jahr für die Auktionshäuser – im MünzenMarkt 31 erhalten die Versteigerer die Gelegenheit, sich vorzustellen. Blättern Sie in unserem e-Paper…
Das zweite Juni-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt auf ein heikles Jubliäum: 100 Jahre Diplomatie sollten eigentlich ein Grund zur Freude sein, doch die aktuelle…
Freuen Sie sich auf viele neue Erkenntnisse im Bereich der Postgeschichte. Heft 11/2020 Ihrer DBZ erinnert an das Ende des Zweiten Weltkrieges und den Neubeginn.…
Zuhause bleiben ist das Gebot der Zeit. Wir nehmen Sie mit nach Litauen, Australien, Österreich, Vietnam, Kanada, Polen, Liechtenstein, Korea, Marokko, Russland und in die…
Seit dem 6. April verkauft die Schweizerische Post eine Zuschlagsmarke zugunsten des Schweizerischen Roten Kreuzes und der für zahlreiche Hilfswerke arbeitenden Spendensammelorganisation Glückskette. Anlass ist…
Schöne Weihnachten wünscht Ihnen die gesamte Redaktion der Deutschen Briefmarken Zeitung mit der neuen Ausgabe Ihrer DBZ. Freuen Sie sich auf das nationale oder internationale…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.