Ab heute ist die Deutsche Briefmarken Zeitung Ausgabe 15/2019 mit vielen interessanten Themen erhältlich. Hier eine kleine Vorschau auf den Inhalt der neuen Ausgabe: Die…
Für viele junge Leute ist der Umgang mit Briefmarken meist ambivalent. Bei den einen – die die umfangreichen Portoregeln und Gewichtsklassen nicht im Kopf haben…
Was war eigentlich zuerst da – die Briefmarke oder die Perforation? Unter anderem um diese Frage geht es in der Ausgabe 20 der Deutschen Briefmarken-Zeitung.…
Das seit Wochen anhaltende herrliche Sommerwetter hat – sozusagen – auch seine Schattenseiten: Die Felder und Gärten lechzen nach Regen. Gerade letztere benötigen diesen, um…
Die Samtene Revolution, die weitgehend friedlich verlief, beendete den Fortbestand der Tschechoslowakei. Auch der Ökonom Michal Ková? beteiligte sich am politischen Systemwechsel. Nach einer kurzen…
Was jedem Schneider und jeder Hausfrau als Hilfsmittel dient, ist des Biathleten größte Befürchtung – die Nähmaschine. Sie bezeichnet das starke Zittern der Knie nach…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.