In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden bzw. werden unter anderem folgende Bücher rezensiert: Der Michel Deutschland Spezial präsentiert in zwei Bänden zahlreiche…
Die Namen Kasparow, Fischer, Aljechin, Capablanca lassen die Herzen von Schachfans höher schlagen und gehören stets zu den ersten Kandidaten, wenn nach dem besten Schachspieler…
Vom 16. bis 18. November findet in Berlin die Konferenz „Klio & Hermes: Post – Geschichte – Kommunikation“ statt. Nach dem überraschenden Tod von Prof. Dr.…
Ein kurioses Sammelgebiet entstand 2015 in Frankreich. In Zusammenarbeit mit Museen und touristischen Einrichtungen, die vom Verkauf profitieren, legte der Unternehmer Richard Faille den Euro-Banknoten…
1996 erklärte die UNESCO den Baikalsee zum Weltnaturerbe. Begründung: Der Baikalsee gilt als das herausragendste Beispiel für ein Süßwasserökosystem. Er ist der älteste und tiefste…
Krachende Schusssalven zerstören die farbenfrohe Idylle des blumengeschmückten Weges zum Regierungssitz. Peter Ustinov ist perplex. Er kann nicht sofort realisieren, was passiert ist. Der internationale…
Am 12. Januar 2016 erschien in Usbekistan ein Block unter dem Titel „Die Katastrophe des Aralsees“. Abgebildet wurde ein verrostetes Schiff im Sand. Das Schiff…
Zum 175. Geburtstag von Peter Tschaikowski Wem ist die Musik Pjotr Iljitsch Tschaikowskis nicht bekannt? Jahr für Jahr verfolgen Weihnachten Millionen von Menschen in den…
Vor 125 Jahren kam Boris Leonidowitsch Pasternak zur Welt. Spätestens mit „Dr. Schiwago“ gelangte er zu Weltruhm. Den Literaturnobelpreis lehnte er 1958 jedoch ab. Er…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.