Roland Puskeilers und Thomas Wickboldts sechsbändige Studie zu den Dorfpostämtern in Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz gehört längst zu den Klassikern, die jeder an Altdeutschland Interessierte gern…
Eine in allen Ländern zu beobachtende Folge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert war die Landflucht und damit eine zunehmende Urbanisierung. So wuchs die Bevölkerung Hamburgs…
Unser Autor Jonas Staab hat ein Praktikum im Finnischen Postmuseum in Tampere gemacht. Darüber hat er uns bereits ins sechs Folgen erzählt, nun kommt der…
Unser Autor Jonas Staab macht derzeit ein Praktikum im Finnischen Postmuseum in Tampere. In den nächsten Wochen wird er uns davon berichten (Hier geht es…
Für die Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen – Rumpelstilzchen Am 3. Februar erscheinen die Wohlfahrtsmarken der Deutschen Post für das Jahr 2022. Abermals behandeln sie ein Märchen…
Am 3. Januar erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. Blumen: Schneeglöckchen, Rotklee Ihrer alten Dauermarken-Reihe „Blumen“ fügt die Deutsche Post…
Am 2. Dezember erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. Welt der Briefe Vier neue Dauermarken stehen am 2. Dezember 2021…
Am 2. September erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. Tag der Briefmarke: Bordeaux-Brief Gefragt, was sie über Philatelie wissen, fällt…
Blau oder blau? Aufmerksame Briefmarkenfreunde haben längst festgestellt, dass die neue Stempelfarbe der Deutschen Post nicht immer gleich aussieht und auch manchmal zum Verschmieren neigt. Man sei…