Tierfutter per Express-Postkarte, ein Rekobrief aus Wien, Belege von der Wuppertaler Schwebebahn, interessante Hintergründe zur Reformpädagogik im Siegerland und jede Menge Einblicke in die Händler-…
Die DBZ 2+3/2022 erscheint am 24. Januar 2022 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Fräulein Smillas Gespür für Schnee: Ein Roman in Marken Spannender…
Die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2023 stehen fest. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte aus vielen eingereichten Vorschlägen eine breit gefächerte…
Es hatte ein schwungvoller Tanz zum Jubiläum werden sollen, aber da war das Parkett wohl etwas zu rutschig. Gerade erst wurden hier die neuen Briefmarken…
Hans van Dissel von der 1992 gegründeten der Stiftung für historische Motorraddokumentation hat den beiden Designern Anne Schaufeli und Huub de Lang vom studio 026,…
Am 5. August erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. Für die Jugend: HistorischeNutzfahrzeuge – Bergmann Gaggenau, 1906, Lanz HP Knicklenker,…
Mehr und mehr nimmt sich die wissenschaftliche Geschichtsforschung der Entwicklung der Post- und Kommunikation an. Publizierten bislang vornehmlich Hobbyhistoriker, darunter viele Philatelisten, wächst die Zahl…
Mit fast hundert Seiten Ergänzungen zum ersten Band seiner Studie beginnt Gerhard Dreher den Folgeband. Ausdrucksstark spiegelt der Umfang, welcher philatelistische Forschungsbedarf noch besteht, um…