Unser Autor Jonas Staab hat ein Praktikum im Finnischen Postmuseum in Tampere gemacht. Darüber hat er uns bereits ins sechs Folgen erzählt, nun kommt der…
Für viele junge Leute ist der Umgang mit Briefmarken meist ambivalent. Bei den einen – die die umfangreichen Portoregeln und Gewichtsklassen nicht im Kopf haben…
Heute erscheint in Russland eine Briefmarken-Ausgabe zum 1000. Todestag von Wladimir dem Heiligen, dem Großfürsten der Kiewer Rus, der in Russland das Christentum eingeführt hat.…
Dieses Jahr steht im Zeichen des Gedenkens der dramatischen Ereignisse 1948. Getrennte Währungsreformen in den Westzonen und der Sowjetischen Zone verfestigten die deutsche Teilung. In…