Versicherungen, Tresore, Alarmanlagen - was tut man nicht alles, um seine Schätze sicher aufzubewahren? Nachvollziehbar, denn mühsam aufgebaute Sammlungen müssen gut geschützt sein. Worauf Sie…
In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden unter anderem folgende Bücher rezensiert. Fast 2700 Seiten Umfang Michel Deutschland-Spezial 2020. Band 1: 1849 bis April 1945.…
Das Leben schreibt zuweilen die schönsten Geschichten, wie sich in Aachen beim Briefmarkenauktionshaus Aix Phila zeigte. „Beim Aufräumen wollten wir gerade einen Packen Zeitungen ins…
Offensichtlich testen einige eBay-Händler gerade mit einiger Phantasie die Schmerzgrenzen der Philatelisten beziehungsweise der Kryptofans aus: Mit Sofort-Kaufen-Angebote von sage und schreibe bis zu einer…
Es ist müßig, darüber zu spekulieren, wer der größte Briefmarkensammler der Gegenwart sei. Man kann den Umfang ermitteln, die Alben zählen. Dann gäbe es hinter…
Geraunt und gemunkelt wurde offenbar in gewissen Kreisen schon seit etwa zehn Tagen darüber, heute brachte es die Meldung einer großen deutschen Boulevardzeitung dann in…
50 Jahre nach seinem gewaltsamen Ableben sorgt der berühmte kubanische Revolutionär Che Guevara immer noch für Zündstoff, diesmal in Form einer Briefmarke: Die irische Postverwaltung…
Wo unter Zeitdruck gearbeitet wird, passieren zuweilen Fehler. Das musste, nach der Tschechischen und der Deutschen Post, jetzt auch die Philatelieabteilung der Luxemburger Post feststellen.…
Gleich drei Schreibfehler auf einer Marke können eigentlich nicht passieren. Eigentlich! Denn was die Deutsche Post im letzten Herbst als Weihnachtsmarke verausgaben wollte, entpuppte sich…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.