Die belgische Post beginnt das Jahr 2021 am 25. Januar mit weiblichen Figuren der umfangreichen und bedeutenden Comictradition Belgiens. Man verausgabt fünf Briefmarken. Vor 50…
Plagiate sind Diebstahl von geistigem Eigentum und Verstöße gegen das Urheberrecht. Doch wenn ein Werk plagiiert oder karikiert wird, zeigt dies auch, dass ihm eine…
Goldene Zeiten nimmt Autor Walter Köcher im Titelthema der Deutschen Briefmarken Zeitung 21/2020 ins Visier: Er widmet sich dem Zusammenhang von Wirtschaft und Werbung im…
Wie erst heute, am 4. September 2020, der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde, ist der bekannte deutsche Cartoonist und Zeichner Uli Stein in der vergangenen Woche gestorben.…
Zweifelsohne gehören Tim und Struppi sowie die Schlümpfe zu den bekanntesten belgischen Comics in deutschsprachigen Ländern. Der belgische Reporter, sein Hund, sowie Kapitän Haddock und…
50 Autoren, 100 Fachhändler und über 10 000 Besucher – drei Zahlen die Bände sprechen, in diesem Fall sind es Sprechblasen. Am 3. Juli-Wochenende steht…
Am 1. März erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2019 der Deutschen Post AG. Blumen: Traubenhyazinthe Briefmarke aus Deutschland mit einer Abbildung der Traubenhyazinthe.…
Vor 80 Jahren wurde in New York ein Comic-Verlag namens „Timely publications“ gegründet. Hintergrund: Der Verleger Martin Goodman, sonst eigentlich eher für Groschenromane bekannt, wollte am…
John Reid, Bastiaan Geleijnse und Jean Marc von Tol kennen sich seit ihrer Studienzeit in Amsterdam. Für eine Studentenzeitung entwarfen sie vor 25 Jahren das…
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.